Page 3 - Pferdewissen
Ein Abszess beim Pferd kommt hauptsächlich in der Unterhaut vor, kann aber auch an den Lymphknoten oder Hufen entstehen. Ursache ist fast immer das Eindringen von Fremdkörpern oder Bakterien.
Abszesse beim Pferd
Ein Abszess beim Pferd ist äußerst schmerzhaft und kann – je nach Lage und bei unsachgemäßer Behandlung – durchaus lebensgefährlich werden. Abszesse können überall in oder am Körper entstehen. Am häufigsten bilden sich Abszesse aber auf der Haut
Abmagerung beim Pferd kann auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen sein. Ist die Diagnose klar, gestaltet sich die Therapie in der Regel unkompliziert. Ein holistischer Blick auf die Situation ist dabei wichtig.
Abmagerung
„Rien ne va plus“ – nichts geht mehr. Das hören manche Menschen nicht nur im Casino, sondern auch, wenn sie mit ihrem Pferd beim Tierarzt sind. Tierheilpraktikerin Tanja Ostwald kennt sich aus mit Tieren, bei denen scheinbar nichts mehr hilft.
Hier kannst du dir das Video zum Interview anschauen.
Die GladiatorPLUS Milieufütterung wurde jüngst von Produkttestern im Fellwechsel auf Herz und Nieren geprüft. Die Ergebnisse: Volle Fütterungserfolge in allen Bereichen!
Was ist eigentlich wichtiger: Ein guter Trainingsplan oder eine durchdachte Fütterung? Und was versteht man unter der "inneren" Fitness eines Pferdes und wie erreicht man diesen Zustand?