Patentierte Herstellung Natürliche Inhaltsstoffe
GladiatorPLUS Katze - Die Milieufütterung. 100 ml

GladiatorPLUS Katze - Die Milieufütterung. 100 ml

The GladiatorPLUS feeding calculator

Calculate the amount and cost of intensive feeding and long-term maintenance feeding

Enter the weight of your animal (Katze):

  • Product

  • Weight 0 kgs
  • Corresponds to
  • Actual costs 0 Euro*

Cost of permanent maintenance feeding

  • Weight 0 kgs
  • Corresponds to
  • Monthly charges 0 Euro*

Häufig gestellte Fragen

Finde die richten Antworten

Die GladiatorPLUS Milieufütterung bietet eine in drei Jahrzehnten Laborforschung ideal aufeinander abgestimmte Kombination aus anerkannten Naturstoffen und physiologisch wertvollen Bestandteilen, die durch das Spezialverfahren in hoher Bioverfügbarkeit vorliegen. Sie werden in eine wasserlösliche und damit für die Aufnahme in den Organismus ideale Darreichungsform gebracht.

Das bedeutet: Die GladiatorPLUS Milieufütterung und ihre hochwertigen und hochenergetischen Inhaltsstoffe in Bioqualität kommen auch tatsächlich im Stoffwechsel deines Tieres an und können so in Verbindung mit einer artgerechten Haltung zu den gewünschten Fütterungserfolgen führen.

Die Lebensqualität und Gesundheit eines Tieres hängt ursächlich mit seiner Fütterung, Haltung und Bewegung zusammen. Eine besondere Rolle spielt dabei auch die Intaktheit und Aktivität der Darmflora. Ist diese geschädigt, bietet sie Krankheitserregern wie Bakterien und Viren eine ideale Eintrittspforte in den Organismus. Schon für Paracelsus galt der Darm als das Zentrum des Wohlbefindens, und auch die moderne Medizin hegt keinen Zweifel daran, dass er zu einem großen Teil für die Gesundheit verantwortlich ist: 80 Prozent des Immunsystems liegen im Darm. Das Darmmilieu kann mit Unterstützung von wertvollen natürlichen Substanzen konsequent gepflegt und so langfristig die gesundheitliche Stabilität und Leistungsfähigkeit des Tieres erhalten werden. Die GladiatorPLUS Milieufütterung ist in vielen Fällen ein zuverlässiger Begleiter in der Fütterung auch gerade dann, wenn gezielt Mangelzustände ausgeglichen werden sollen. Auf diese Weise stärken und vitalisieren die Inhaltsstoffe selbst bei kleinen hoch konzentrierten Mengen schnell und zuverlässig. Aufgrund seiner universellen Einsatzmöglichkeiten, seiner einfachen Fütterung und seiner guten Akzeptanz durch die Tiere wird die GladiatorPLUS Milieufütterung von Tierärzten und Therapeuten gerne empfohlen.

Bislang haben uns Tierbesitzer, Tierärzte und Therapeuten von keinerlei Negativwirkung nach der Fütterung von GladiatorPLUS berichtet. Sollte dir eine entsprechende Reaktion auffallen, informiere uns bitte umgehend. Bei eventuellen Überempfindlichkeiten oder bekannten Allergien gegen einen oder mehrere der im Futtermittel enthaltenen Inhaltsstoffe ziehe bitte vor einer Fütterung deinen Tierarzt oder Therapeuten zu Rate.

Unsere Intention war es von Anfang an, das bestmögliche – und nicht das günstigste Produkt zu kreieren und anzubieten. Alle Inhaltsstoffe werden deshalb ausschließlich in bester Lebensmittel- und Pharmaqualität bezogen und aufwändigen Reinigungsprozessen unterzogen, um beispielsweise eine Belastung mit Pestiziden auszuschließen.

Und nicht zuletzt hoffen wir auch, dich durch unsere Servicequalität zufrieden zu stellen. Unser Anliegen ist es über Gesundheitsthemen aufzuklären – auch über den Verkauf von GladiatorPLUS-Produkten hinaus.

Das Haltbarkeitsdatum ist auf 14 Monate nach dem Herstellungsdatum festgelegt. Die geöffnete Flasche sollte bei kühler und dunkler Lagerung, jedoch nicht im Kühlschrank, innerhalb von ca. 3 Monaten verbraucht werden.

Generell gilt für Futterergänzungsmittel, die den Stoffwechsel und Kreislauf anregen eine Karenzzeit von 48 Stunden. Einzelsubstanzen, die den Stoffwechsel anregen (Kräuter, Pflanzen) dürfen bezogen auf die Tagesration einen prozentualen Anteil von 0,5% nicht überschreiten.

Die GladiatorPLUS Milieufütterung nimmt hier durch die Fütterung von kleinsten Mengen eine Sonderstellung ein. Der prozentuale Anteil der täglichen Futterration von 25 ml GladiatorPLUS liegt in den meisten Fällen deutlich unter 1%. Somit liegt der Anteil aller enthalten Inhaltsstoffe unter 0,5% Prozent bezogen auf die tägliche Futterration.

Unser Anliegen ist es den besonderen Stoffwechelbedarf von Tieren generell im täglichen Leben und in Belastungssituationen (z.B. Turnier, Fellwechsel) durch gezielte Nährstoffzufuhr zu unterstützen und so in Verbindung mit einer natürlichen Lebensweise einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung beizutragen.

Wir empfehlen dir als Hersteller deshalb: Im Zweifelsfall halte bitte eine Karenzzeit von 48 Stunden ein. Uns sind keine positiven Dopingfälle bekannt. Als Hersteller übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung für den Einsatz von GladiatorPLUS Produkten, die über die normale Fütterungsempfehlung zur ernährungsphysiologischen Versorgung hinaus gehen.

14.10.2022, Dr. rer. Nat. Ernst Miller Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker Member of UMI GmbH

Nein, GladiatorPLUS ist ausdrücklich kein Medikament, auch wenn es zahlreiche Tierärzte und Therapeuten empfehlen. GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel für Tiere.

Die GladiatorPLUS Milieufütterung kann ganzjährig gefüttert werden. GladiatorPLUS ist als Zusatzfutter gleichzeitig zu anderen Mitteln und Futterzusätzen geeignet.

Die GladiatorPLUS Milieufütterung enthält Ginseng, Propolis, Kurkuma, Rohlezithin, Rote Beete, Heidelbeere, Mariendistel, Artischocke, Dattelpaste, Kieselsäure.

GladiatorPLUS enthält über seine hochwertigen Pflanzenbestandteile Sekundäre Pflanzenstoffe in bester Qualität.

„GladiatorPLUS ist einzigartig auf dem Markt und bietet beste Qualität in einer sinnvollen Zusammenstellung.“, so Dr. Hans Martin Steingassner, Tierarzt.

Mit dem Ernährungsbericht der Bundesregierung wurde im Jahre 1996 offiziell bekannt, das sogenannte Sekundäre Pflanzenstoffe Bestandteil der Ernährung sein sollten, weil sie positiven Einfluss auf das gesamte Immunsystem haben und den Körper im Kampf gegen Infektionen mit Bakterien, Viren und Pilzen unterstützen.

Sekundäre Pflanzenstoffe sind chemische Verbindungen, die von Pflanzen synthetisiert werden. Mittlerweile wurden 60.000 bis 100.000 unterschiedliche Stoffe, vor allem in Kräutern, Gewürzen und Wurzeln entdeckt. Sie dienen den Pflanzen als einzig mögliche Verteidigungsstrategie gegenüber Fressfeinden wie Krankheitserregern, Pilzen und Insekten. Manche Sekundäre Pflanzenstoffe schützen die Pflanzen vor Bestrahlung und Verdunsten.

Im Gegensatz zu den Primären Pflanzenstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß und Fasern dienen die Sekundären Pflanzenstoffe in der Ernährung nicht der Energielieferung. Sie zählen auch nicht zu den Vitaminen oder Mineralstoffen. Wohl aber unterstützen sie das Tier, dass es die durch Primäre Pflanzenstoffe vorhandene Energie besser umsetzen kann. Ein Mangel beeinträchtigt das Wohlbefinden und kann das Wohlergehen schwächen. Aus diesem Grunde ist es wichtig, in einer modernen wissenschaftlich durchdachten Fütterung des Tieres auf eine entsprechende Versorgung mit Sekundären Pflanzenstoffen zu achten.