Deine GladiatorPLUS Online-Beratung
Du willst mehr über die GladiatorPLUS Milieufütterung wissen? Wir helfen dir gerne!
Wir haben dir alle wichtigen Informationen, Fütterungsempfehlungen und Antworten auf (fast) alle deiner Fragen zusammengestellt.
Klar, verständlich und schnell: Zum Nachlesen, Hören und Anschauen.
Für eine persönliche Beratung buche dir am Ende der Seite einen Termin.
Starte jetzt mit dem ersten 3 Minuten Wissen-Video
Hier findest du gute Antworten auf Fragen, wie:
Warum eigentlich GladiatorPLUS füttern?
Was können unserer Naturstoffe für dein Tier tun?
Du möchtest noch mehr wissen: Hole dir den Ratgeber zur Milieufütterung als PDF Download.
Wie fütterst du deinem Tier GladiatorPLUS am besten?
Im folgenden 2 Minuten Video: Die Gebrauchsanweisung zur GladiatorPLUS Milieufütterung
Unsere Fütterungsempfehlungen für alle Lebenslagen.
Hier bekommst du klare Antworten auf Fragen, wie:
Wie fütterst du die GladiatorPLUS Milieufütterung für optimale Fütterungserfolge bei deinem Tier?
Wann, wie und warum Intensivfütterung?
Wann, wie und warum Erhaltungsfütterung?
Wann und wieso Belastungsfütterung?
Noch mehr spannende Fragen und Antworten
Jetzt geht’s in die Tiefe: Wir beantworten deine Fragen zu speziellen Themen, die uns immer wieder gestellt werden:
Fragen zur GladiatorPLUS Milieufütterung
Die GladiatorPLUS Milieufütterung bietet eine in drei Jahrzehnten Laborforschung ideal aufeinander abgestimmte Kombination aus anerkannten Naturstoffen und physiologisch wertvollen Bestandteilen, die durch das Spezialverfahren in hoher Bioverfügbarkeit vorliegen. Sie werden in eine wasserlösliche und damit für die Aufnahme in den Organismus ideale Darreichungsform gebracht.
Das bedeutet: Die GladiatorPLUS Milieufütterung und ihre hochwertigen und hochenergetischen Inhaltsstoffe in Bioqualität kommen auch tatsächlich im Stoffwechsel deines Tieres an und können so in Verbindung mit einer artgerechten Haltung zu den gewünschten Fütterungserfolgen führen.
Die Lebensqualität und Gesundheit eines Tieres hängt ursächlich mit seiner Fütterung, Haltung und Bewegung zusammen. Eine besondere Rolle spielt dabei auch die Intaktheit und Aktivität der Darmflora. Ist diese geschädigt, bietet sie Krankheitserregern wie Bakterien und Viren eine ideale Eintrittspforte in den Organismus. Schon für Paracelsus galt der Darm als das Zentrum des Wohlbefindens, und auch die moderne Medizin hegt keinen Zweifel daran, dass er zu einem großen Teil für die Gesundheit verantwortlich ist: 80 Prozent des Immunsystems liegen im Darm. Das Darmmilieu kann mit Unterstützung von wertvollen natürlichen Substanzen konsequent gepflegt und so langfristig die gesundheitliche Stabilität und Leistungsfähigkeit des Tieres erhalten werden. Die GladiatorPLUS Milieufütterung ist in vielen Fällen ein zuverlässiger Begleiter in der Fütterung auch gerade dann, wenn gezielt Mangelzustände ausgeglichen werden sollen. Auf diese Weise stärken und vitalisieren die Inhaltsstoffe selbst bei kleinen hoch konzentrierten Mengen schnell und zuverlässig. Aufgrund seiner universellen Einsatzmöglichkeiten, seiner einfachen Fütterung und seiner guten Akzeptanz durch die Tiere wird die GladiatorPLUS Milieufütterung von Tierärzten und Therapeuten gerne empfohlen.
Bislang haben uns Tierbesitzer, Tierärzte und Therapeuten von keinerlei Negativwirkung nach der Fütterung von GladiatorPLUS berichtet. Sollte dir eine entsprechende Reaktion auffallen, informiere uns bitte umgehend. Bei eventuellen Überempfindlichkeiten oder bekannten Allergien gegen einen oder mehrere der im Futtermittel enthaltenen Inhaltsstoffe ziehe bitte vor einer Fütterung deinen Tierarzt oder Therapeuten zu Rate.
Unsere Intention war es von Anfang an, das bestmögliche – und nicht das günstigste Produkt zu kreieren und anzubieten. Alle Inhaltsstoffe werden deshalb ausschließlich in bester Lebensmittel- und Pharmaqualität bezogen und aufwändigen Reinigungsprozessen unterzogen, um beispielsweise eine Belastung mit Pestiziden auszuschließen.
Und nicht zuletzt hoffen wir auch, dich durch unsere Servicequalität zufrieden zu stellen. Unser Anliegen ist es über Gesundheitsthemen aufzuklären – auch über den Verkauf von GladiatorPLUS-Produkten hinaus.
Das Haltbarkeitsdatum ist auf 14 Monate nach dem Herstellungsdatum festgelegt. Die geöffnete Flasche sollte bei kühler und dunkler Lagerung, jedoch nicht im Kühlschrank, innerhalb von ca. 3 Monaten verbraucht werden.
Generell gilt für Futterergänzungsmittel, die den Stoffwechsel und Kreislauf anregen eine Karenzzeit von 48 Stunden. Einzelsubstanzen, die den Stoffwechsel anregen (Kräuter, Pflanzen) dürfen bezogen auf die Tagesration einen prozentualen Anteil von 0,5% nicht überschreiten.
Die GladiatorPLUS Milieufütterung nimmt hier durch die Fütterung von kleinsten Mengen eine Sonderstellung ein. Der prozentuale Anteil der täglichen Futterration von 25 ml GladiatorPLUS liegt in den meisten Fällen deutlich unter 1%. Somit liegt der Anteil aller enthalten Inhaltsstoffe unter 0,5% Prozent bezogen auf die tägliche Futterration.
Unser Anliegen ist es den besonderen Stoffwechelbedarf von Tieren generell im täglichen Leben und in Belastungssituationen (z.B. Turnier, Fellwechsel) durch gezielte Nährstoffzufuhr zu unterstützen und so in Verbindung mit einer natürlichen Lebensweise einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung beizutragen.
Wir empfehlen dir als Hersteller deshalb: Im Zweifelsfall halte bitte eine Karenzzeit von 48 Stunden ein. Uns sind keine positiven Dopingfälle bekannt. Als Hersteller übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung für den Einsatz von GladiatorPLUS Produkten, die über die normale Fütterungsempfehlung zur ernährungsphysiologischen Versorgung hinaus gehen.
14.10.2022, Dr. rer. Nat. Ernst Miller Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker Member of UMI GmbH
Nein, GladiatorPLUS ist ausdrücklich kein Medikament, auch wenn es zahlreiche Tierärzte und Therapeuten empfehlen. GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel für Tiere.
Die GladiatorPLUS Milieufütterung kann ganzjährig gefüttert werden. GladiatorPLUS ist als Zusatzfutter gleichzeitig zu anderen Mitteln und Futterzusätzen geeignet.
Die GladiatorPLUS Milieufütterung enthält Ginseng, Propolis, Kurkuma, Rohlezithin, Rote Beete, Heidelbeere, Mariendistel, Artischocke, Dattelpaste, Kieselsäure.
GladiatorPLUS enthält über seine hochwertigen Pflanzenbestandteile Sekundäre Pflanzenstoffe in bester Qualität.
„GladiatorPLUS ist einzigartig auf dem Markt und bietet beste Qualität in einer sinnvollen Zusammenstellung.“, so Dr. Hans Martin Steingassner, Tierarzt.
Mit dem Ernährungsbericht der Bundesregierung wurde im Jahre 1996 offiziell bekannt, das sogenannte Sekundäre Pflanzenstoffe Bestandteil der Ernährung sein sollten, weil sie positiven Einfluss auf das gesamte Immunsystem haben und den Körper im Kampf gegen Infektionen mit Bakterien, Viren und Pilzen unterstützen.
Sekundäre Pflanzenstoffe sind chemische Verbindungen, die von Pflanzen synthetisiert werden. Mittlerweile wurden 60.000 bis 100.000 unterschiedliche Stoffe, vor allem in Kräutern, Gewürzen und Wurzeln entdeckt. Sie dienen den Pflanzen als einzig mögliche Verteidigungsstrategie gegenüber Fressfeinden wie Krankheitserregern, Pilzen und Insekten. Manche Sekundäre Pflanzenstoffe schützen die Pflanzen vor Bestrahlung und Verdunsten.
Im Gegensatz zu den Primären Pflanzenstoffen wie Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß und Fasern dienen die Sekundären Pflanzenstoffe in der Ernährung nicht der Energielieferung. Sie zählen auch nicht zu den Vitaminen oder Mineralstoffen. Wohl aber unterstützen sie das Tier, dass es die durch Primäre Pflanzenstoffe vorhandene Energie besser umsetzen kann. Ein Mangel beeinträchtigt das Wohlbefinden und kann das Wohlergehen schwächen. Aus diesem Grunde ist es wichtig, in einer modernen wissenschaftlich durchdachten Fütterung des Tieres auf eine entsprechende Versorgung mit Sekundären Pflanzenstoffen zu achten.
Fragen zum ZELLmilieu2 Basen und Ausleitungskonzept
Wenn du die Kombination GladiatorPLUS Milieufütterung und ZELLmilieu2 fütterst, besteht die tägliche Fütterung aus 3 unterschiedlichen Komponenten:
Der GladiatorPLUS Milieufütterung
der ZELLmilieu2 Basenflüssigkeit und
dem ZELLmilieu2 Ausleitungspulver.
Verabreiche die ZELLmilieu2 Basenflüssigkeit täglich immer zuerst – per Maulspritze oder mit einer kleinen Futterration.
Die GladiatorPLUS Milieufütterung kannst du sehr gut mit dem gut angefeuchteten ZELLmilieu2 Ausleitungspulver zusammen, verabreichen.
Zwischen der Gabe des ZELLmilieu2 Basenflüssigkeit und der GladiatorPLUS Milieufütterung mit dem Ausleitungspulver sollen mindestens 15 Minuten Karenzzeit eingehalten werden um so jede Komponente für sich wirken zu lassen.
Du kannst auch mehrere Stunden Karenz einhalten falls dies für dich praktischer ist. Das ist absolut kein Problem.
Falls nötig kannst du die GladiatorPLUS Milieufütterung und die Basenflüssigkeit immer auch mit Wasser verdünnen und per Maulspritze oder über das Futter geben.
Mit Deiner ZELLmilieu2 Bestellung erhältst du auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung per Beipackzettel, im Umkarton. Du solltest diese Hinweise genau befolgen, damit dein Tier optimal von der Kombination aus GladiatorPLUS und ZELLmilieu2 profitiert und du so die besten Fütterungsergebnisse erzielst.
Ja, die zusätzliche Fütterung von Mineralfutter ist möglich und sollte an den individuellen Bedarf deines Tieres angepasst werden. ZELLmilieu2 enthält 40.000 mg / kg organisches Zinkchelat Hydrat (entspricht 12.000 mg Zink).
Dem Wasser wurden durch ein spezielles Verfahren Wasserstoffionen (H+) entzogen, wodurch sich der pH-Wert in den basischen Bereich verändert.
Ein solches Wasser nennt man Basenkonzentrat. Kommt es in Kontakt mit Speichel, reagiert es sofort mit den enthaltenen Mineralsalzen und bindet aktiv überschüssige Wasserstoffionen (H+) aus dem Körper, um wieder vollständiges H2O zu werden. Wasserstoffionen können den Zellstoffwechsel verändern und eine Säureüberladung fördern.
Nein. Grundsätzlich ist eine dauerhafte Fütterung von ZELLmilieu2 möglich, dies sollte jedoch auf den individuellen Bedarf deines Tieres abgestimmt werden.
Während der Intensivfütterung solltest du einfach die gewohnte Menge am Folgetag weiter füttern. Fehltage sollten hinten angehängt werden, so dass du wieder auf 80 Tage kommst.
Ja.
Eine tägliche Intensivfütterung über insgesamt 80 Tage am Stück ist sehr wichtig. Hierbei werden entscheidende Prozesse im Organismus für ein gutes Säure-Basen-Gleichgewicht angeschoben. Erfahrungsgemäß benötigt der Körper diese Zeit der Unterstützung.
Durch die Reduzierung von Wasserstoffionen im Organismus können die Zellen freier arbeiten und sich leichter von abgelagerten Stoffen befreien. Jetzt sollte zeitgleich die Ausleitung solcher Stoffe unterstützt werden.
Denn: Entsäuerung und Ausleitung gehören immer eng zusammen. Die Kombination von ZELLmilieu2 und der GladiatorPLUS Milieufütterung ist optimal und hat sich in der Praxis bewährt.
Wir empfehlen, ZELLmilieu2 nicht an tragende Tiere zu füttern.
Du kannst direkt nach der Geburt mit der Fütterung beginnen.
Da es technisch nicht möglich ist, Basenwasser mit dem Ausleitungspulver zu mischen und in ihrer Grundform stabil zu halten, müssen die Inhaltsstoffe in zwei Komponenten abgefüllt und auch separat gefüttert werden um ihren vollen Nutzen und Funktion zu entfalten.
ZELLmilieu2 kann parallel zu allen Medikamentengaben und Therapieformen gefüttert werden. Es liegen uns hier keine negativen Erfahrungen vor.
Im Zweifel empfehlen wir immer, sich mit dem behandelten Therapeuten abzustimmen.
Dies ist nicht nötig.
Wenn gewünscht und sinnvoll, kann die Fütterungsmenge des Ausleitungspulvers erhöht und angepasst werden.
Wir empfehlen dir, mit der Standardfütterung laut Flaschenetikett zu beginnen.
Eine Ausnahme bilden Tiere mit bereits lang anhaltenden gesundheitlichen Defiziten.
In diesem Fall kannst du die volle Menge des Ausleitungspulver von Beginn an füttern und das Basenwasser ab Tag 5 mit der Hälfe der normalen Tagesmenge für 10 Tage, dann die volle Tagesmenge.
Falls du Hilfe benötigst, buche dir gerne ein kostenfreies Beratungsgespräch HIER im Kalender.
Uns sind bisher keine Unverträglichkeiten bekannt.
Generell kann es zu natürlichen körpereigenen Ausleitungserscheinungen des Körpers kommen.
Solltest du hierzu Fragen an uns haben, so lassen dich gerne von unserem Team beraten und buche dir einen kostenfreien Beratungstermin HIER in unserem Kalender
Füttere einfach am nächsten Tag mit der gewohnten Menge weiter.
Die Fehlmenge des Vortages sollte nicht zusätzlich oder abzüglich gefüttert werden.
Aus unserer über 20 jährigen Erfahrung können wir pauschal sagen, dass in 60% aller Fälle eine Fütterung mit der GladiatorPLUS Milieufütterung völlig ausreichend ist um den Körper optimal zu unterstützen.
Generell ist es in der heutigen Zeit aber natürlich für alle Tiere sinnvoll und auch sehr zu empfehlen von Zeit zu Zeit eine Säure Basen und Ausleitungsunterstützung durchzuführen.
Deshalb spricht nichts dagegen und sehr viel dafür einmal jährlich den Säure Basen Haushalt zu stärken und Ausleitungsprozesse hoch effektiv mit ZELLmilieu2 zu unterstützen.
- Am besten im Frühjahr ab März oder im Herbst ab September.
- Bei Tiere mit langanhaltenden Herausforderungen, chronischen Krankheiten und
- Tieren im Leistungssport sieht dies anders aus.
Hier ist eine dauerhafte und regelmäßige Pflege und Versorgung des Säure Basen Haushalts und der Ausleitung sehr wichtig und aus unserer Sicht unverzichtbar.
Die Tabelle hilft sehr gut und dient zur Orientierung, sodass du die beste Entscheidung für dich und dein Tier treffen kannst.
Wir empfehlen dir immer ZELLmilieu2 mit der GladiatorPLUS Milieufütterung zu kombinieren um den gesamten Körper ganzheitlich zu unterstützen. Diese Kombination hat sich zur deutlich bewährt und ermöglicht die besten Fütterungsergebnisse für Dein Tier.
ZELLmilieu2 ist eine Ergänzung zur GladiatorPLUS Milieufütterung und dient zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Säure-Basen-Stoffwechselvorgangs und der natürlichen Unterstützung der normalen Ausleitungsprozesse.
Lagere ZELLmilieu2 kühl, trocken und zum Schutz vor Licht in der Verpackung, jedoch nicht im Kühlschrank.
Wichtig ist es, den Rand und den Deckel der Dosierkammer sauber zu halten.
Vor Gebrauch bitte kräftig schütteln.
Die Erfahrung zeigt, dass die 80-Tage-Intensivfütterung mit ZELLmilieu2 ohne Pause für die Tiere das Beste ist und der Säure-Basen-Haushalt diese Zeit der Unterstützung braucht.
Die persönliche Beratung:
Deine Fragen wurden noch nicht beantwortet?
Dann buche dir gerne einen kostenfreien Beratungstermin mit einem unserer GladiatorPLUS Experten.