Page 6 - Pferdewissen

Starkes Immunsystem = Weniger Allergien
Sommerekzem beim Pferd

Wussten Sie, dass das Sommerekzem nur zu 30% genetisch bedingt ist? Und bis zu 70% Umwelteinflüsse für die Ausprägung der Krankheit verantwortlich sind? Sinnvoll ist deshalb gerade bei allergischen Erkrankungen wie dem Sommerekzem ein ganzheitlicher Ansatz, der den Körper des Pferdes von innen unterstützt.

Read more
Mehr als nur ein optisches Problem
Kotwasser beim Pferd

Was sind die Ursachen von hartnäckigem Kotwasser? Und was hilft langfristig gegen den unschönen braunen Fluss auf Wiese und Stallgasse? Die Ursachen für Kotwasser sind vielfältig, daher ist die gesunde Basis des gesamten Körpers entscheidend für den Erfolg der Mission „Kotwasserfrei“. 

Read more
Immer ein Warnsignal
Leistungsschwäche beim Pferd

Nur ein schlechter Tag? Leistungsschwäche ist immer ein Warnsignal. Meist liegen die Ursachen für ein unmotiviertes, „schlappes“ Pferd tiefer, denn arbeitet der Energiestoffwechsel nicht optimal, stimmt meist im Inneren des Körpers etwas nicht. 

Read more
Immer mehr Pferde sind betroffen
Allergie beim Pferd

Allergien: Immer mehr Pferde sind von der Zivilisationskrankheit betroffen. Was bringt das Immunsystem derart aus dem Gleichgewicht? Und wie können Allergien auf natürliche Art bekämpft werden? Oft ist ein intelligentes Fütterungskonzept die Lösung.

Read more
Ursachen & Anzeichen kennen, im Ernstfall richtig handeln
Kolik beim Pferd

Jede Kolik beim Pferd ist ein Notfall und gehört in die Hände eines Tierarztes. Wie Koliken entstehen & wie der Pferdehalter die Symptome erkennen kann.

Read more
Wie der Verdauungstrkt die Psyche beeinflusst
Das Bauchgefühl des Pferdes
Darm gesund = Pferd gesund! Soviel steht fest. Doch wussten Sie, dass ein gesunder Darm auch die Psyche des Pferdes beeinflusst? Und ein schlechtes Darmmilieu für schlechte Laune beim Pferd verantwortlich sein kann?
Read more
Wie die Milieufütterung im Fellwechsel unterstützen kann
Fellwechsel beim Pferd

Der Fellwechsel ist Schwerstarbeit für den Pferdekörper. Oft zeigen sich jetzt fütterungsbedingte Mangelerscheinungen. Wer sein Pferd sinnvoll unterstützen möchten, sollte vor allem auf innere Pflege setzen. Denn mit einem gesunden Körpermilieu kommt das Pferd glänzend durch den Fellwechsel!


Read more