Seite 5 - Pferdewissen

Ursachen & Anzeichen kennen, im Ernstfall richtig handeln
Kolik beim Pferd

Jede Kolik beim Pferd ist ein Notfall und gehört in die Hände eines Tierarztes. Wie Koliken entstehen & wie der Pferdehalter die Symptome erkennen kann.

Mehr lesen
Wie der Verdauungstrkt die Psyche beeinflusst
Das Bauchgefühl des Pferdes
Darm gesund = Pferd gesund! Soviel steht fest. Doch wussten Sie, dass ein gesunder Darm auch die Psyche des Pferdes beeinflusst? Und ein schlechtes Darmmilieu für schlechte Laune beim Pferd verantwortlich sein kann?
Mehr lesen
Spannende Fakten zu aktuellem Wurm-Wissen
Zeitgemäßes selektives Entwurmen (ZSE) beim Pferd

Ist eine vorsorgliche Wurmkur alle drei, vier Monate wirklich das Beste für mein Pferd? Die Methode „Zeitgemäße selektive Entwurmung“ (ZSE) liefert darauf neue Antworten.

Mehr lesen
Seelische Verletzungen erkennen & richtig behandeln
Trauma beim Pferd

Durch belastende Ereignisse wie Unfälle, Gewalt oder Verlust kann ein Pferd traumatisiert werden. Die körperlichen und seelischen Folgen werden häufig übersehen oder missverstanden.

Mehr lesen
Unterschätzte Gefahr für die Gesundheit
Stress beim Pferd

Anhaltender Stress gefährdet die Gesundheit unserer Pferde wie kaum ein anderer Faktor. Der Auslöser ist oft in den heutigen Haltungsbedingungen zu finden.

Mehr lesen
Fehlende Bewegung und falsches Futter sind häufigste Ursachen
Stoffwechselerkrankungen beim Pferd

Stoffwechselprobleme bei Pferden resultieren meistens aus falschen Haltungsbedingungen. Artgerechte Bewegung und Fütterung sind essentiell, um ihnen vorzubeugen.

Mehr lesen
Ursachen, Symptome und was Sie selbst tun können
Sommerekzem beim Pferd

Beim Sommerekzem handelt es sich um eine sehr komplexe Krankheit. Ohne Behandlung gerät das betroffene Pferd schnell in einen Teufelskreis.

Mehr lesen