Hundewissen
                Zecken beim Hund treten mittlerweile nahezu ganzjährig auf und sind für eine Reihe von Krankheiten verantwortlich. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du Zeckenbefall therapieren und vorbeugen.
            
            
                Mehr lesen            
        
                Die Temperaturen steigen – und dein Hund kommt an seine Grenzen? Wenn Hecheln, Appetitlosigkeit und Trägheit zur Belastung werden, ist es Zeit zu handeln. In diesem Artikel erfährst du, was deinem Hund jetzt wirklich hilft – und welche einfachen Maßnahmen sofort für Erleichterung
            
            
                Mehr lesen            
        
                Giardien – winzige Darmparasiten, die große Probleme verursachen können. Doch was, wenn nicht nur Medikamente, sondern auch eine gezielte Unterstützung von Darm, Leber und Immunsystem den entscheidenden Unterschied machen? Ein ganzheitlicher Weg zur Stabilisierung des Körpers.
            
            
                Mehr lesen            
        
                Parasiten im Verdauungstrakt sind oft unsichtbar – trotzdem schwächen sie das Immunsystem erheblich. Doch was, wenn schon eine minimalinvasive Kotanalyse Klarheit schafft und in Kombination mit Milieufütterung echte Gesundheitsvorsorge ermöglicht?
            
            
                Mehr lesen            
        
                Immer mehr Hundehalter bemerken: Juckreiz, Pfotenlecken und Niesattacken sind längst kein Einzelfall mehr. Doch kann ein starker Darm und ein gesundes Körpermilieu wirklich das entgleiste Immunsystem wieder ins Gleichgewicht bringen – und Allergien auf natürliche Weise lindern? 
            
            
                Mehr lesen            
        
                Was braucht unser Hund wirklich – jenseits von Futter, Fellpflege und Spaziergängen? Immer mehr Menschen wissen: Nachhaltige Gesundheit entsteht im Körper selbst. Ein starkes inneres Milieu – aus gut funktionierendem Darm, Leber und Immunssystem – kann entscheidend sein.
            
            
                Mehr lesen            
        Glänzendes Fell ist mehr als nur schön – es ist ein Spiegel der Gesundheit. Wenn das Fell stumpf wird, ausfällt oder sich kahle Stellen bilden, ist das oft ein Hinweis auf innere Ungleichgewichte. Häufig liegt die Ursache nicht allein im äußeren Einfluss wie Pflege oder Parasiten,
 
                                 
                                 
  
  
 
 
                 
                         
 
 
                 
                 
                 
                 
                