Seite 5 - Hundewissen

Gefährliche Plagegeister
Parasiten beim Hund

Ein Hund kann äußerlich oder innerlich von Parasiten befallen sein. Dementsprechend unterschiedlich sind die Symptome wie Juckreiz, Durchfall oder Hautrötungen.

Mehr lesen
Bei welchen Symptomen Sie sofort handeln sollten
Nierenprobleme beim Hund

In den Nieren sitzt die Lebensessenz, heißt es. Folglich können Nierenerkrankungen beim Hund schwerwiegende Folgen haben. Wie lassen sich Nierenprobleme frühzeitig erkennen?

Mehr lesen
Unsichtbare Plagegeister
Milben beim Hund

Ein Milbenbefall ist eine der häufigsten Ursachen für Juckreiz und Hautveränderungen beim Hund. Welche Methoden gibt es zur Behandlung und Vorbeugung?

Mehr lesen
Die typische Mittelmeerkrankheit
Leishmaniose beim Hund

Wird beim Hund Leishmaniose diagnostiziert, ist das für viele Halter zunächst ein Schock. Dabei kann mit passender Therapie und Unterstützung eine gute Lebensqualität erhalten werden.

Mehr lesen
Wenn die Haut Probleme macht
Juckreiz beim Hund

Hunde mit Juckreiz und Hautirritationen sind Alltag für Tierärzte und Tierheilpraktiker. Die Ursachen: Vielfältig! Und genau das macht Diagnose und Therapie oft so kompliziert.

Mehr lesen
Intakte Abwehrkräfte sind der beste Schutz vor Krankheiten
Immunsystem beim Hund stärken

Jeder Hund hat es – ein Immunsystem. Doch woraus besteht es und warum ist es so wichtig? Und welche Maßnahmen helfen wirklich, die Abwehrkräfte des Hundes zu unterstützen?

Mehr lesen
Ein Symptom, das konkrete Diagnostik erfordert
Husten beim Hund

Beim Hund ist es wie beim Menschen: Husten kann als eigenständige Erkrankung auftreten, wie bei einem Atemwegsinfekt, oder Symptom einer komplexeren zugrunde liegenden Krankheit sein.

Mehr lesen