Hundesport gesunder Körper

Das beste Doping? Ein gesunder Körper!

Hunde im Sport optimal unterstützen

Als Besitzer eines Sporthundes tragen wir große Verantwortung für unseren Teampartner. Es liegt in unserer Hand, wie gut er für einen Sport wie Agility und die damit verbundenen Herausforderungen aufgestellt ist. Nur wenn wir unseren Hund bestmöglich unterstützen, kann er sein wahres Potenzial entfalten, ohne dass langfristig seine Gesundheit leidet.



Neben dem richtigen Training ist auch die richtige Fütterung entscheidend. Für einen Sporthund ist sie nicht nur die wichtigste Kraftquelle, sondern zugleich innere Körperpflege und Gesundheitsprävention in Einem. Im Zusammenspiel mit einem bedarfsgerechten, funktionalen Grundfutter kann die GladiatorPLUS Milieufütterung wertvolle Dienste für den Hundekörper leisten. Als Fütterungswerkzeug hat sie sich vielfach in der Praxis bewährt, weil sie auf der Erkenntnis basiert, dass ein vitales Körpermilieu der Schlüssel zu Leistungsbereitschaft und Arbeitsfreude ist.

Die GladiatorPLUS Milieufütterung richtig einsetzen

Das beste Doping ist ein natürlich gesunder Körper, der zu 100 Prozent aus seinen Ressourcen schöpft. Wenn der Organismus des Hundes gut aufgestellt ist und uneingeschränkt auf sein ureigenes Potenzial zurückgreifen kann, agiert der Hund auch voller Lebens- und Arbeitsfreude. Nur dann kann er ganz aus eigener Kraft seine bestmögliche Leistung entfalten.

Nehmen wir als Vergleich ein Rennauto: Unterwegs bei Höchstgeschwindigkeit muss jedes einzelne Teil perfekt funktionieren – vom Motor über die Bremsen bis zur kleinsten Schraube. Der Hundekörper ist weitaus genialer als jede Maschine. Als Meister der Improvisation kompensiert er von einer Sekunde auf die andere, was an einer Stelle nicht funktioniert. Deshalb können auch Belastungen und Schwächen häufig lange Zeit abgefangen werden, ohne sich nach außen bemerkbar zu machen. Der Körper legt einen imaginären Rucksack für sie an: Jedes Zuviel, jede Belastung, jeder schädliche Umwelteinfluss kommt dort hinein – immer wieder. Doch irgendwann ist der Rucksack voll. Dann droht er auch bei Kleinigkeiten überzulaufen oder sogar zu reißen. Leistungsabfall, Verhaltensauffälligkeiten, Schmerzen bis hin zu einem erhöhten Krankheitsrisiko können die Folgen sein.

Doch so weit muss es nicht kommen. Die GladiatorPLUS Milieufütterung versteht den Körper des Hundes und hat die Idee, ganz gezielt sein ureigenes System und seine hochintelligenten Funktionen zu unterstützen. Die zentrale Stellschraube ist das Körpermilieu: Ist dieses innere "Arbeitsklima" in Balance, kann der Organismus sein volles Potenzial nutzen, sich zugleich gesund erhalten und in Leichtigkeit regenerieren.

Unschlagbar: Die Intelligenz der Natur



Zur Pflege und Stärkung des Körpermilieus vertraut GladiatorPLUS auf die Kraft der Natur. Denn die Natur ist ein genialer Problemlöser mit dem klaren Ziel, Leben zu fördern und zu erhalten. Die Rezeptur der Milieufütterung basiert auf anerkannten Naturstoffen wie Propolis, Ginseng und Mariendistel, die eine lange Tradition in der Naturheilkunde haben. Durch ein patentiertes Herstellungsverfahren werden diese wertvollen Stoffe wasserlöslich gemacht, sodass der Organismus sie leicht aufnehmen und verwerten kann.

Dabei enthält GladiatorPLUS keine dopingrelevanten Inhaltsstoffe. Als Futterergänzungsmittel zum natürlichen Erhalt der Körperfunktionen kann die GladiatorPLUS Milieufütterung im Zusammenspiel mit einer guten Haltung und Fütterung entscheidend zur Gesunderhaltung beitragen. Von dieser ernährungsphysiologischen Unterstützung profitieren gerade Sporthunde, deren Körper und Geist besonders gefordert ist. Dabei hat es jeder verantwortungsbewusste Hundesportler selbst in der Hand, eine gesunde Balance zwischen sportlichen Herausforderungen und individuellen Fähigkeiten des Hundes zu finden. Denn jedes Tier ist anders.

Wussten Sie schon?

Schutzengel für die Leber

Als wichtigster Giftfilter des Organismus verhindert die Leber Tag für Tag, dass Krankheitserreger und Schadstoffe in den Blutkreislauf gelangen. Keine ganz leichte Aufgabe – insbesondere, wenn sie durch äußere Einflüsse wie Stress, Medikamente oder Fütterungsfehler besonders gefordert ist. GladiatorPLUS lässt den Körper des Hundes damit nicht alleine. Die enthaltenen Naturstoffe Mariendistel und Artischocke gelten als bewährte Unterstützer der Leber. Sie können sie in ihren natürlichen Funktionen stärken und ihre Regeneration in Zeiten erhöhter Belastung anregen. Und wenn die Leber normal arbeiten kann, bleiben auch andere entgiftende Organe wie die Nieren leichter in ihrem Gleichgewicht. Diesen positiven Kreislauf zu erhalten kann sich positiv auf die Leistungsbereitschaft des Hundes auswirken. Denn nur ein gut aufgestellter Organismus in natürlicher Balance ist in der Lage, sein ganzes Potenzial zu entfalten.

More topics
Der Hund, der eigentlich tot sein sollte
Der Hund, der eigentlich tot sein sollte

Viele Therapien stoßen an ihre Grenzen, wenn der Körper nicht auf sie reagieren kann. Genau hier setzt die GladiatorPLUS Milieufütterung an: Durch die gezielte Unterstützung des Körpermilieus schafft sie optimale Bedingungen für die eigenen Körperkräfte – und kann so den entscheidenden Unterschied machen. Wie bei Paul.

Sein Zustand war kritisch, die Prognose niederschmetternd, und jede gängige Therapie schien zu versagen. Was Paul letztlich geholfen hat, war nicht die nächste stärkere Medizin, sondern ein Ansatz, der den Körper als Ganzes stärkt: Die gezielte Pflege von Darm, Leber und Körpermilieu gab seinem Organismus die nötige Stabilität zurück. Erst dadurch wurde es möglich, dass Paul auf unterstützende Therapien reagieren konnte – und sein Körper wieder begann, aktiv für sich selbst zu arbeiten. Was wie ein Wunder klingt, ist in Wirklichkeit ein biologisches Prinzip: Nur ein gestärkter Körper kann gesund werden.

Read more
Fellprobleme beim Hund
Fellprobleme beim Hund

Glänzendes Fell ist mehr als nur schön – es ist ein Spiegel der Gesundheit. Wenn das Fell stumpf wird, ausfällt oder sich kahle Stellen bilden, ist das oft ein Hinweis auf innere Ungleichgewichte. Häufig liegt die Ursache nicht allein im äußeren Einfluss wie Pflege oder Parasiten, sondern in einer gestörten Balance des Körpers. Eine überlastete Leber, eine geschwächte Darmflora oder ein aus dem Gleichgewicht geratenes Körpermilieu können die Fellqualität deutlich beeinträchtigen. Genau hier setzt die GladiatorPLUS Milieufütterung an: Mit bioverfügbaren Naturstoffen unterstützt sie gezielt die inneren Schaltzentralen der Gesundheit und schafft die Basis dafür, dass sich Haut und Fell nachhaltig regenerieren können.

Read more
Gelenkprobleme beim Pferd
Gelenkprobleme beim Pferd

Gelenkprobleme beim Pferd sind beinahe eine Zivilisationskrankheit. Die Boxenhaltung begünstigt die Entwicklung von Arthrose, weil das Gelenk bei zu wenig Bewegung nicht ausreichend durchblutet wird. Muskelverspannungen fördern diese Entwicklung zusätzlich. Am wichtigsten ist deshalb eine möglichst artgerechte Haltung, bei der dein Pferd nicht nur geritten wird, sondern sich mehrere Stunden am Tag ungezwungen auf einem größeren Paddock bewegen kann.

Neben der Bewegung spielt hauptsächlich die rechtzeitige Behandlung einer Gelenkentzündung beim Pferd eine entscheidende Rolle. Hier sind verschiedene Therapiemöglichkeiten vielversprechend, am effektivsten ist jedoch die Kombination aus klassischer Schulmedizin und alternativen Ansätzen. Führst du dies konsequent fort, hat dein Pferd gute Chancen auf ein beschwerdefreies Leben.

Read more