GladiatorPLUS wird über das Futter gegeben und sollte deinem Pferd individuell nach Bedarf angepasst werden. Es ersetzt kein Kraft- oder Mineralfutter.
Hinweis: Eine Fütterungsumstellung während der Trächtigkeit sollte vermieden werden. Es ist daher sinnvoll, mit der GladiatorPLUS Milieufütterung bereits zwei bis drei Monate vor der Trächtigkeit zu beginnen. Gerne kannst du mit der Intensivfütterung nach der Geburt der Jungtiere starten.
GladiatorPLUS Pferd
GladiatorPLUS als Ergänzungsfutter ist eine All-in-one-Essenz aus acht ideal kombinierten Premium-Naturstoffen, entwickelt in über drei Jahrzehnten ernährungsphysiologischer Forschung. Dank unseres Herstellungsverfahrens sind die Inhaltsstoffe bioverfügbar – das heißt: Sie werden im Verdauungstrakt gleichmäßiger verteilt und damit ernährungsphysiologisch besser genutzt. Für Vitalität, Immunkraft und Lebensfreude – mit nur einem Schluck pro Tag.
Die Inhaltsstoffe der Milieufütterung stärken zentrale Gesundheitsbereiche wie Körpermilieu, Stoffwechsel, Leber, Darm und Immunsystem – also genau die Schaltstellen, die maßgeblich für Vitalität und Lebensfreude verantwortlich sind. Diese Naturstoffe sind so kombiniert, dass sie sich in ihrer Zusammensetzung ergänzen und dein Pferd sie gut verwerten kann. Das macht GladiatorPLUS zur intelligenten Lösung – für Tiere jeden Alters, jeder Rasse und in allen Lebenslagen.
Das kommt auf dein Pferd an. Wir empfehlen, mit einer 40-tägigen täglichen Intensivfütterung zu starten und dann dauerhaft in eine dreimal wöchentliche Erhaltungsfütterung zu wechseln. In Zeiten besonderer Belastung – zum Beispiel im Fellwechsel, vor und nach Wurmkuren oder Impfungen, bei Stallwechsel oder in der Turniervorbereitung – ist eine tägliche Fütterung erneut sinnvoll.
Körpergewicht in kg × 0,05 ml.
Ein 500 kg schweres Pferd erhält also 25 ml pro Fütterung.
Wichtig: Passe die Menge immer individuell an dein Pferd an.
Das hängt vom Gewicht deines Pferdes ab – und davon, ob du dich gerade für die Intensiv-, Erhaltungs- oder Belastungsfütterung entschieden hast. Eine 1-Liter-Flasche reicht bei einem 500 kg schweren Pferd, das täglich 25 ml bekommt, genau 40 Tage – ideal für die empfohlene Intensivfütterung. In der dreimal wöchentlichen Erhaltungsfütterung reicht die gleiche 1-Liter-Flasche dann über 3 Monate oder eben bei Pferden mit weniger Gewicht reicht eine Flasche entsprechend länger.
Wie wäre es, wenn du dein Pferd mit einem Schluck dauerhaft vital erhalten könntest?
GladiatorPLUS unterstützt die Organe im Körper, auf die es ankommt!
GladiatorPLUS ist eine All-in-one-Essenz, die deinem Pferd hilft, in 40 Tagen mehr Vitalität, Immunkraft und Lebensfreude zu erreichen. Acht bioverfügbare Premium-Naturstoffe fördern in Verbindung mit einer pferdegerechten Haltung und Fütterung die natürliche Gesundheit und tragen so dazu bei, das Krankheitsrisiko zu senken.
Jeden Tag ist dein Pferd negativen, äußeren Einflüssen ausgesetzt, die seine natürlichen Selbstregulationskräfte belasten können. Dazu gehören Umweltgifte, Schadstoffe im Futter, Stress, durch nicht optimale Haltungsbedingungen und vieles mehr. Die gute Nachricht ist: Du kannst deinem Pferd helfen, z.B. mit einer durchdachten Kombination aus Naturstoffen.
Eine All-in-one-Essenz, die dem Körper hilft, sich selbst zu helfen.
Die natürlichen Selbstregulationskräfte arbeiten rund um die Uhr für dein Tier. Ihre großen Helden: Darm und Leber, Körpermilieu und Zelle. Geht es diesen Helden gut, kann dein Tier seine natürlichen Kräfte entfalten. Das Ergebnis: Vitalität, Wohlbefinden und echte Lebensfreude.
DER CLOU: Die All-in-one-Essenz aus Premium-Naturstoffen hat die Idee, nicht nur bestimmte Bereiche, sondern den gesamten Pferdekörper zu unterstützen. Mit einem konzentrierten Schluck pro Tag.
9 Gründe, warum dein Pferd GladiatorPLUS wählen würde
So können wir dein Pferd unterstützen
Kraft aus der Natur
- Ginseng
- Propolis
- Kieselsäure
- Artischocke
- Mariendistel
- Rote Bete
- Heidelbeere
- Kurkuma
8 Premium-Naturstoffe, seit Jahrhunderten bewährt
Die Natur als Kraftquelle
"Viel hilft nur selten viel, weil die Kombination über die Wirksamkeit entscheidet..."
Dr. Hans Martin Steingassner
In freier Wildbahn suchen sich Pferde instinktiv Kräuter und Pflanzen, die sie brauchen, um gesund und vital zu bleiben. Von diesen idealen Bedingungen ist die moderne Pferdehaltung weit entfernt. Die Verantwortung, die optimale Mischung aus Pflanzen und Kräutern für dein Pferd zu finden, trägst du. Wir möchten dir dabei helfen. GladiatorPLUS kombiniert mit seinen acht ausgewählten Naturstoffen bestes Naturwissen in einer bioverfügbaren Essenz. Damit deine Verantwortung dich glücklich macht.
Unsere Premium-Naturstoffe werden in der indischen, chinesischen und europäischen Tradition bereits seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt. Kombiniert mit modernen Erkenntnissen der Fütterungswissenschaft ergibt sich eine Formel, die das Beste aus beiden Bereichen zusammenbringt.
Zusammensetzung:
Propolis Suspension (10%), Rote-Beete-Saft (entspricht 80g/kg Rote Beete), Artischocken-Saft (entspricht 80g/kg Artischocke), D- Ribose, Lecithin, Zusatzstoffe: Sensorische Zusatzstoffe: Mariendistelextrakt (12 %), Ginsengtinktur (3,4 %), Heidelbeertinktur, Kurkuma-Wurzelextrakt, natürliches Apfelaroma, Technologische Zusatzstoffe: Stabilisator: Gummi Arabicum, Bindemittel: Kieselsäure (1,5 %) Analytische Bestandteile: Rohasche: 2,1 %, Rohfett: 0,2 %, Rohprotein: 0,4 %, Rohfaser: 0,3 %, Feuchtigkeit: 75 %, Natrium: 0,01 %, Phosphor: 0,01 %, Calcium: 0,15 %, Zucker- und alkoholfrei.
Haltbarkeit: Die geöffnete Flasche sollte bei kühler und dunkler Lagerung innerhalb von ca. 5 Monaten verbraucht werden.
Qualität und Garantie


Das besondere GladiatorPLUS Verfahren - für optimale Nährstoffverfügbarkeit
Damit jeder Inhaltsstoff da ankommt, wo er gebraucht wird
Propolis, Mariendistel und Ginseng sind im natürlichen „Rohzustand“ nur begrenzt wasserlöslich und können deshalb vom Körper nicht immer vollständig genutzt werden. Durch ein speziell entwickeltes, technologisches Verfahren werden diese Pflanzenstoffe in eine wasserlösliche Form gebracht. So können sich ihre ernährungsphysiologisch wertvollen Inhaltsstoffe – wie Flavonoide, Silymarin und Ginsenoside – im Verdauungstrakt gleichmäßig verteilen und physiologisch verfügbar werden. Man spricht dabei von einer besonderen Bioverfügbarkeit im ernährungsphysiologischen Sinn: Nicht die Fütterungsmenge ist entscheidend, sondern die Menge an Nährstoffen, die vom Organismus tatsächlich aufgenommen und genutzt werden kann.
DER UNTERSCHIED:
natürlich, effektiv, zuverlässig


Die GladiatorPLUS Milieufütterung richtig anwenden
in 2 Schritten zum Fütterungserfolg
Vitalität auf ein neues Level bringen

40-Tage-Intensivfütterung
Zu Beginn (oder nach längerer Pause) wird GladiatorPLUS als 40-Tage-Intensivfütterung täglich gefüttert. Ziel dieser ersten 40 Tage ist es, das Körpermilieu deines Pferdes durch die Milieufütterung in Verbindung mit pferdegerechter Haltung und Fütterung im Gleichgewicht zu halten, die Darmgesundheit zu pflegen, das Immunsystem zu unterstützen und die natürliche Körperausleitung zu begleiten.
Bei Bedarf: Intensivfütterung verlängern
Wurden die gewünschten Fütterungserfolge nach 40 Tagen Intensivfütterung noch nicht erreicht, oder hat dein Pferd viele oder lang anhaltende ernährungsphysiologische Probleme, kannst du diese Phase um weitere 10 bis 40 Tage verlängern. Gerne beraten wir dich dazu individuell und kostenfrei.
Gesundheitslevel dauerhaft erhalten

3x pro Woche dauerhafte Erhaltungsfütterung
Im Anschluss an die Intensivfütterung fütterst du die GladiatorPLUS Milieufütterung nur noch 3x die Woche – dauerhaft über das ganze Jahr. Ziel der Erhaltungsfütterung ist es, das Körpermilieu deines Pferdes im Gleichgewicht zu halten und sein natürliches Gesundheitslevel mit regelmäßigen, positiven Impulsen in Fütterung und Haltung zu bewahren.
Bei Bedarf: Belastungsfütterung
Bei besonderen Herausforderungen empfehlen wir, deinem Pferd die GladiatorPLUS Milieufütterung wieder täglich zu füttern. Bei einem längeren Transport, einer Wurmkur oder Impfung beispielsweise kann eine tägliche Gabe 5 Tage vor bis 5 Tage nach der Belastung sehr sinnvoll sein. Beim Fellwechsel hat sich eine vier- bis sechswöchige, tägliche Fütterung ab Vorfrühling bzw. Spätsommer bewährt.
Fütterungsempfehlung
So berechnest du die tägliche Fütterungsmenge:
Körpergewicht in kg x 0,05 ml = Tagesmenge in ml.
Diese wird idealerweise auf zwei Gaben aufgeteilt.
Beispiel:
500kg Pferd x 0,05 ml = 25 ml täglich
(oder 2 x täglich 12,5 ml).
-
Ekzemer sieht besser ausMeinem Ekzemer mit chronischem Husten sieht seit der Fütterung mit Gladiator Plus viel besser aus. Das Fell glänzt wieder und es scheint ihm damit gut zu gehen.
-
Energie
Ich füttere die GladiatorPLUS Milieufütterung jetzt das zweite Jahr meiner jungen Stute. Sie wirkt wacher, agiler und scheint auch gut durch den Fellwechsel zu kommen. Man merkt, dass der Stoffwechsel unterstützt wird.
-
Tolles Produkt!Ich verwende es seit Sommer 2020 für meine Haflingerstute, da ich die Leber und Niere auf Rat meiner Tierheilpraktikerin entgiften sollte. Ich habe sie seit Mai 2020 und es stand dementsprechend ein Stallwechsel an. Auch waren die Parameter für Parasiten erhöht. Zum Anfang hatte ich ein schreckhaftes, nervöses Pferd. Sie war launisch und wir hatten wenige Tage, die im Gelände gut waren. Sie hatte mattes Fell und man musste sie beim reiten immer treiben. Ich hatte zuerst mit der 40-tägigen Intensivfütterung angefangen und nun erhält sie es 3x die Woche. Das Fell -gerade jetzt auch im Fellwechsel- sieht super aus. Es glänzt, die Augen sind klar und sie macht einen entspannten und positiven Eindruck. Die Blutwerte -ganz aktuell- sind normal und wir haben keine Auffälligkeiten. Ich werde Gladiator in Zukunft weiter verwenden und kann jedem Pferdebesitzer mit bestem Gewissen dieses Produkt empfehlen.
-
Dieses Produkt ist unglaublich gut!Wie fange ich am besten an? Mein Pferd, Trakehner, 20 Jahre, hatte im Frühjahr diesen Jahres innerhalb 1 Woche 2 schwere Koliken und bei der ersten stand sein Leben sogar auf Messers Schneide. Es folgten Nierenprobleme, Probleme im Bewegungsapparat, muskuläre Probleme, außerdem eine leichte Erkältung und Bindehautentzündung... bis hin zur kompletten Lahmheit und körperlichen Anfälligkeit im August / September. Der Mineralstoff- und Spurenelementehaushalt war außerdem verschoben, sowie Zink- und Selenmangel, hohe Entzündungswerte, etc. Nach Rücksprache mit der Tierheilpraktikerin, die regelmäßig seit Jahren mein Pferd behandelt, empfahl sie mir GladiatorPlus. Ich ließ mich per Telefon beraten. Anstatt mir sofort GladiatorPlus sowie Zellmileu2 zu empfehlen, empfahl mir die Mitarbeiterin, erst einmal nur mit GladiatorPlus als Kur zu beginnen. Ich begann mit 10 ml pro Tag, steigerte um weitere 10 ml pro Woche bis auf 30 ml bis Ende der 40-Tage-Intensivfütterung. Nach ca. 14 Tagen konnte ich eine allgemeine Wesensaufhellung erkennen. Nach 3 Wochen war die Tierheilpraktikerin wieder da und stellte folgendes fest: große muskuläre Verbesserung, keine Blockaden und sogar die Hufrotation, die seit knapp 1 Jahr nicht mehr zu verzeichnen war, ist wieder ein Stück weit zurückgekehrt (auch durch weitere Maßnahmen)! Nun habe ich mich erneut telefonisch beraten lassen und wir nehmen nun Zellmileu2 hinzu. Ich bin so glücklich und zufrieden. Ich bin etwas sprachlos und setze nun großes Vertrauen in dieses Produkt. Ich werde es weiterhin beobachten, ob es auch so bleibt :-)
-
Bestes Produkt, das ich je hatte.
Ein super Produkt! Ich habe es schon beim ersten Pferd gefüttert und war sehr zufrieden. Jetzt bekommt es unser 2. Pferd. Das Fell glänzt und wird irgendwie nicht mehr so dreckig. Dem Pfed geht es super und er ist fitter als vorher. Nebenwirkungen habe ich nicht bemerkt. Die Kur ist fast vorbei und ich werde das Produkt weiter 3x die Woche füttern, weil es unserem Pferd wirklich gut tut. Ich kann das Produkt nur empfehlen!
-
Kleines Wunder
Hallo zusammen ich futtere Gladiator Plus jetzt seit ungefähr einem Jahr, mein 8 Jähriger Wallach hatte starke Probleme mit staubigen Böden oder vor allem mit Heu, allerdings machte ihm auch der Pollenflug zu schaffen, es ging soweit das er bei Fütterung von trockenem Heu nur noch röchelnd vor mir stand und gar nicht mehr aufgehört hat zu husten, also alles in allem eine große Baustelle. Ich muss sagen ich stehe solchen Produkten immer kritisch gegenüber, aber in diesem Fall kann ich nur sagen "MEGA". Ich habe wie in der Fütterungsempfehlung steht angefangen es ihm wie eine Kur zu futtern und nun bekommt er es in der Woche 3x. Ich muss dazu sagen wir machen das Heu weiterhin nass, aber selbst letzten Sommer wo das Geländer einer Wuste glich, hatte er keine Probleme mit Husten, ab und an hustet er einmal am Anfang der Reitstunde, was kein Vergleich zu vorher ist. Ich bin auf jeden fall sehr sehr zufrieden und freue mich das es meinem Pferd so gut geht und noch dazu auch noch schmeckt.DANKE
-
Top
Ich benutze das Produk jetzt schon fast ein Jahr. Die Blubilder meines Pferdes zeigen deutlich den positiven Unterschied zu vorher. Trotz der vielen Medikamente hatte er keine Leberprobleme. Quelle: HIPPOSPORT
-
Tolles produkt
Ich habe das Mittel gekauft weil meine Stute aufgrund einer op sehr abgenommen hat und total stumpfes Fell hatte. Nach 2 Wochen Gladiator hat man gesehen das es bergauf geht sie hat total glänzendes Fell bekommen und legt jetzt auch endlich an Gewicht zu. Quelle: Care4vet
-
Einfach super
Wir füttern schon seit Jahren Gladiator im Frühjahr und Herbst als Kur. Dieses Jahr haben wir nach einer Kolik Op Gladiator zum Aufbau und Genesung zugefütter. Wie erwartet war es die beste Entscheidung, unser Kaltblutwallach hat sich sehr schnell erholt, die Fell- und Hufqualität hat sich zusehens gebessert und sein Allgemeinzustand war in kürzester Zeit wieder top. Gladiator gehört bei uns auf jeden Fall zur Fütterung. Quelle: Care4vet
-
Sehr gut
Gladiator Plus erfüllt all meine Erwartungen. Ich gebe es seit ca 4 Wochen, das Kotwasser meines Pintos Sammy ist so gut wie weg. Ich hab wirklich viel ausprobiert und nichts hat geholfen. Ich bin rundum zufrieden und kann es nur jedem empfehlen Quelle: Care4vet
