Seite 7 - Hundewissen

Ursachen, Hintergründe und Tipps für Tierhalter
Durchfall beim Hund

Gelegentlicher Durchfall bei Hunden ist nicht ungewöhnlich und in vielen Fällen harmlos. Doch ab wann sollte besser der Tierarzt aufgesucht werden?

Mehr lesen
Was tun bei Durchfall oder Verstopfung?
Darmprobleme beim Hund

Was unterscheidet akuten von chronischem Durchfall? Ab wann ist eine Verstopfung kritisch? Darmprobleme beim Hund sind weit verbreitet und können verschiedenste Ursachen haben.

Mehr lesen
Wenn die klassische Diagnostik im Dunkeln tappt
Chronische Darmentzündung beim Hund

Die chronische Darmentzündung beim Hund wird aufgrund der unspezifischen Symptome oft erst spät diagnostiziert. Eine wichtige Rolle bei Behandlung und Prävention spielt die Ernährung.

Mehr lesen
Heimtückisch und schwer zu diagnostizieren
Borreliose beim Hund

Die gefürchtete Borreliose beim Hund wird oft erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Umso wichtiger ist die Vorbeugung. Der beste Schutz? Ein starkes Immunsystem!

Mehr lesen
Harmlos oder Hinweis auf eine Krankheit?
Blähungen beim Hund

Wenn Ihr Liebling an Blähungen leidet, merken Sie das recht schnell. Ein Hundepups kann einen schon mal ans Fenster sprinten lassen. Meistens ist die Ursache aber recht harmlos.

Mehr lesen
Pankreatitis: Mehr als nur eine Verdauungsstörung
Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund

Mit Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall äußert sich eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung. Die chronische Form hingegen bleibt zunächst oft unentdeckt.

Mehr lesen
Macke oder Message?
Appetitlosigkeit beim Hund

Wenn der Hund lieber vor vollen Schüsseln verhungert, als zu fressen, ist guter Rat teuer. Hinter einem gestörten Fressverhalten steckt meistens eine körperliche Ursache.

Mehr lesen