Hundewissen

Kleiner Test mit großer Aussagekraft
Kotanalyse

Du willst wissen, wie es deinem Hund wirklich geht? Eine Kotanalyse gibt dir Antworten – ehrlich, direkt und oft überraschend. Was du aus einer Analyse lernst, wie du sie richtig nutzt und welche Fehler du vermeiden solltest:

Natürlich weißt du längst, dass Würmer bei deinem Hund ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können.

Große Strongyliden, die durch Blutgefäße wandern und Darmarterien schädigen. Mit Folgen bis hin zu lebensbedrohlichen Bauchschmerzen. Kleine Strongyliden, die zu schweren Entzündungen der Darmschleimhaut führen können.

Mehr lesen
Ganzheitlich gegen Allergien vorgehen
Ganzheitlich gegen Allergien vorgehen

Wenn dein Hund sich kratzt, niest oder hustet, kann das mit seiner Immunbalance zu tun haben – denn häufig ist ein aus dem Gleichgewicht geratenes Körpermilieu die wahre Ursache hinter solchen Symptomen, während herkömmliche Mittel oft nur oberflächlich beruhigen, statt den Organismus ganzheitlich zu unterstützen und zu stärken.

Wusstest du, dass etwa jeder fünfte Hund an einer Allergie leidet?

Tendenz steigend. Vielleicht ist dir bei deinem auch schon etwas aufgefallen – Juckreiz, Pfotenlecken und Augenentzündungen bis hin zu Durchfall. Manchmal bilden sich schneller

Mehr lesen
Was dein Hund jetzt wirklich braucht
Frühling

Mehr Licht, mehr Bewegung, mehr Belastung – im Frühling muss sich der Organismus deines Hundes auf viele Veränderungen gleichzeitig einstellen, denn der Jahreszeitenwechsel fordert nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch das Immunsystem und die Selbstregulation des Körpers – wie du ihn jetzt gezielt unterstützen kannst, damit dein Hund gesund und kraftvoll durchstartet, erfährst du hier.

Mehr lesen
Frühling = Parasitenzeit?
Frühling = Parasitenzeit?

Nicht für deinen Hund – wenn du jetzt dranbleibst

Über warme Tage freuen sich nicht nur du und dein Hund, sondern auch Parasiten. Viele Hundebesitzer greifen reflexartig zu schnellen Lösungen – doch wer jetzt nur von außen schützt, übersieht das Entscheidende: Der nachhaltigste Schutz beginnt im Inneren

Der Frühling hat begonnen und mit ihm auch die Parasitenzeit. Zecken, Flöhe, Würmer, Giardien sind jetzt wieder aktiver, zahlreicher, hartnäckiger. Das ist wohl auch das Hauptproblem, das du in diesem Monat lösen musst. 

Viele Hundebesitzer greifen reflexartig zu kurzfristigen Lösungen – zu Spot-ons gegen Zecken, chemischen Tabletten, Halsbändern. Dabei gilt mehr denn je: Der beste Schutz beginnt im Inneren. 

Mehr lesen
Der Hund, der eigentlich tot sein sollte
Der Hund, der eigentlich tot sein sollte

Viele Therapien stoßen an ihre Grenzen, wenn der Körper nicht auf sie reagieren kann. Genau hier setzt die GladiatorPLUS Milieufütterung an: Durch die gezielte Unterstützung des Körpermilieus schafft sie optimale Bedingungen für die eigenen Körperkräfte – und kann so den entscheidenden Unterschied machen. Wie bei Paul.

Sein Zustand war kritisch, die Prognose niederschmetternd, und jede gängige Therapie schien zu versagen. Was Paul letztlich geholfen hat, war nicht die nächste stärkere Medizin, sondern ein Ansatz, der den Körper als Ganzes stärkt: Die gezielte Pflege von Darm, Leber und Körpermilieu gab seinem Organismus die nötige Stabilität zurück. Erst dadurch wurde es möglich, dass Paul auf unterstützende Therapien reagieren konnte – und sein Körper wieder begann, aktiv für sich selbst zu arbeiten. Was wie ein Wunder klingt, ist in Wirklichkeit ein biologisches Prinzip: Nur ein gestärkter Körper kann gesund werden.

Mehr lesen
Fellprobleme beim Hund
Fellprobleme beim Hund

Glänzendes Fell ist mehr als nur schön – es ist ein Spiegel der Gesundheit. Wenn das Fell stumpf wird, ausfällt oder sich kahle Stellen bilden, ist das oft ein Hinweis auf innere Ungleichgewichte. Häufig liegt die Ursache nicht allein im äußeren Einfluss wie Pflege oder Parasiten, sondern in einer gestörten Balance des Körpers. Eine überlastete Leber, eine geschwächte Darmflora oder ein aus dem Gleichgewicht geratenes Körpermilieu können die Fellqualität deutlich beeinträchtigen. Genau hier setzt die GladiatorPLUS Milieufütterung an: Mit bioverfügbaren Naturstoffen unterstützt sie gezielt die inneren Schaltzentralen der Gesundheit und schafft die Basis dafür, dass sich Haut und Fell nachhaltig regenerieren können.

Mehr lesen
Intelligent Füttern: für mentale Stärke und körperliche Fitness
Dauerhafte Gesundheit und Arbeitsfreude im Hundesport

Wenn der Hund hustet, können viele Ursachen dahinter stecken. Immunsystem und Körpermilieu vital zu erhalten, ist ein sinnvoller Weg, um sein Tier gerade im Winter auf natürliche Weise vor Krankheitserregern zu schützen.

Mehr lesen