Transport nach Deutschland und neues Klima beim Pferd Salinegro








Über das Tier
Name: | Transport nach Deutschland und neues Klima beim Pferd Salinegro |
---|---|
Art: | Pferd |
Rasse: | Sorraia/Lusitano |
Alter: | 3 |
Geschlecht: | Männlich |
Themen: | Abmagerung, Import |
Ausführlicher Erfahrungsbericht
Nach einer Woche mit der GladiatorPLUS Milieufütterung hatte Salinegro bereits deutlich mehr Energie. Er war fitter und hatte Lust mit mir zu Arbeiten. Der Abbau vom Transport war innerhalb kürzester Zeit verschwunden und er legt immer mehr an Muskeln zu. Nach etwa 3 Wochen hat er mit dem Fellwechsel begonnen und ein zunächst leichtes Winterfell geschoben, was einen gesunden Glanz hatte und extrem weich war. Dieses hat sich dann im Laufe der Wochen vermehrt und ist zu einem schönen warmen Winterpelz geworden, sodass er keine Winterdecke benötigt. Insgesamt sieht man auch an allen 4 Hufen eine positive Veränderung.
Welche fütterungsbedingten Defizite und Problematiken bestehen bei deinem Tier?
Ich habe mir meinen Sorraia/Lusitano-Mix Salinegro in Spanien gekauft und er kam Anfang September zu mir nach Deutschland. Das Transportunternehmen war richtig klasse, allerdings hat er durch die 4 Tage quer durch Europa doch recht stark abgebaut und war recht schlapp. Zudem hatte ich die Befürchtung, dass Salinegro kein ordentliches Winterfell bekommt, da er das Wetter hier nicht gewohnt war. Zu alle dem kam natürlich noch die Futterumstellung und der Stress durch die Eingliederung in die neue Herde hinzu. Bei der Eingliederung hat er sich auch etwas verletzt und hatte einen tiefen Riss am Kronenrand eines Hufes.
Was wurde bislang ausprobiert und wie wurde behandelt?
2 Wochen nach der Ankunft von Salinegro in Deutschland habe ich mit der GladiatorPLUS Milieufütterung begonnen. Daher wurde mit keinem Produkt vorher unterstützt.
Wann und welche Fütterungsmenge wurde eingesetzt?
In der ersten Woche, Mitte September 2018, habe ich die GladiatorPLUS Milieufütterung langsam auf 25ml pro Tag gesteigert. Im Anschluss habe ich eine 40 Tage Intensivfütterung mit 25ml jeden Abend durchgeführt. Jetzt bekommt mein Pferd alle 3 Tage 25ml GladiatorPLUS Erhaltungsfütterung abends über sein Futter.
Wie geht es dem Tier jetzt?
Salinegro hat deutlich an Gewicht und Muskeln nach dem Transport zugelegt. Obwohl er aus Südspanien kommt, hat mein Pferd nach kürzester Zeit, als es kälter wurde, ein richtig schönes, volles Winterfell bekommen, das glänzt und strahlt. Zudem ist sein Langhaar deutlich gewachsen. Nachdem die Verletzung gut ausgeheilt ist, sieht man eine positive Hufveränderung des nachwachsenden Hufes an allen 4 Beinen. Vom Temperament ist er voller Lebensfreude und möchte die ganze Zeit mit seinen Pferdekumpels spielen und toben. Bei der Bodenarbeit mit mir ist er voll motiviert. Und trotz des kalten Regens zeigt er keine Probleme.
Was wurde im Rahmen des GladiatorPLUS Konzepts angepasst und optimiert?
Durch den Einsatz der GladiatorPLUS Milieufütterung und das damit verbundene Wissenskonzept wurden immer Fütterung, Haltung und Mensch- Tier-Beziehung ganzheitlich überdacht bzw. optimiert. Ein positives Gesamtergebnis beruht immer auf dem Zusammenspiel von Haltung, Fütterung und Wechselwirkung in der Mensch-Tier-Beziehung. GladiatorPLUS liefert hierzu wichtiges Expertenwissen und bewährte Ergänzungsfuttermittel. Die Inhaltsstoffe der GladiatorPLUS Milieufütterung können in Verbindung mit einer generell gesunden Lebensweise dazu beitragen, die Tiergesundheit zu erhalten und zu fördern, um so auch das Krankheitsrisiko zu senken.
*Rechtlicher Hinweis: GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel. Alle Aussagen und Erfahrungsberichte sind das Gesamtergebnis aus artgerechter Haltung, bedarfsgerechter Fütterung und einem generell richtigen und liebevollen Umgang mit seinem Tier. GladiatorPLUS Produkte können hier, durch ihre Inhaltsstoffe, im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise einen wichtigen ernährungsphysiologischen Beitrag zur Tiergesundheit leisten und das Krankheitsrisiko senken. So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.
Wir freuen uns auch über Deinen Erfahrungsbericht: