IAD (Husten), Abmagerung, Apetittlosigkeit, Fellwechselprobleme und Muskelabbau beim Pferd Las Vegas




Über das Tier
Name: | IAD ( Husten) beim Pferd Las Vegas |
---|---|
Art: | Pferd |
Rasse: | Holsteiner Warmblut |
Alter: | 10 Jahre |
Geschlecht: | Männlich |
Themen: | Abmagerung, Apathie, Appetitlosigkeit, Fellwechselprobleme, Husten, Muskelabbau |
Ausführlicher Erfahrungsbericht
Seit der Diagnose IAD im Januar baute mein Pferd kontinuierlich ab. Obwohl wir die Lungenerkrankung sehr gut im Griff hatten und haben (nahezu symptomfrei), verlor er an Gewicht und Muskulatur. Mein ursprünglich sehr leichtfuttriges Pferd nahm auch durch entsprechende Erhöhung der Futterrationen nicht zu, sondern weiter ab. Das Fell stumpf, der Blick leer... Es brach mir fast das Herz. Vor 4 Wochen kam dann der Tag, an dem er komplett aufgehört hat zu fressen. Es rührte kein Heu an, verweigerte sogar sein Lieblingsmash und stand völlig teilnahmslos auf seinem Paddock. Natürlich sind wir direkt in unsere Pferdeklinik des Vertrauens gefahren. Nach 3,5 Tagen Aufenthalt mit Blutuntersuchung, Gastroskopie und Rektumbiopsie wurde er als klinisch gesund entlassen. Man konnte leider nicht genau sagen, was ihm fehlt. Er kam zwar wieder ins Fressen, aber das war absolut kein Vergleich zu "früher". Glücklicherweise konnte ich ihn etwas früher als sonst auf die Wiese stellen, denn all das, was ich laut Klinik füttern sollte, hat er leider entweder nicht angerührt oder er hat nur die Hälfte davon gefressen (wenn überhaupt...). Ich stolperte während seines Klinikaufenthaltes über die GladiatorPLUS Milieufütterung und habe eine tolle Beratung am Telefon erhalten. Die Futterergänzung wurde rasend schnell geliefert und wir konnten nach seiner Ankunft zuhause sofort mit der Intensivfütterung anfangen. Glücklicherweise entdeckte ich vor der Gabe noch seine Liebe zu Maisflocken, über die er dann auch den lecker riechenden Saft erhalten hat. Schon nach 2 Wochen konnte man eine enorme Gewichtszunahme feststellen. Sein Blick war wieder deutlich wacher, sein Gangbild frisch und motiviert und das Fell fing wieder an zu glänzen. Der bis dahin noch ausgebliebene Fellwechsel startete prompt und war binnen weniger Tage erledigt. Nun, nach knapp 4 Wochen habe ich mein Pferd wieder zurück. Ich bin absolut begeistert und habe mir geschworen ab sofort jedes Jahr zur Fellwechselzeit GladiatorPLUS zuzufüttern, damit wir so etwas nicht nochmal erleben müssen. Was genau dem Kleinen gefehlt hat, weiß ich nicht genau. Aber meine Theorie ist Stress und enormer Energieverlust aufgrund der Grunderkrankung IAD, Stress aufgrund von Boxenwechsel, keine Strohaufnahme mehr wegen Umstellung auf Späne und nochmal Energieverlust wegen dem Fellwechsel (!!!). Ich glaube, die GladiatorPLUS Milieufütterung hat ihn in dieser schweren Zeit optimal unterstützt. Vielen Dank für die Hilfe durch Ihr Beratungsteam und dieses tolle Produkt.
Welche fütterungsbedingten Defizite und Problematiken bestehen bei deinem Tier?
IAD (Husten), Fressunlust und Abmagerung, Probleme beim Fellwechsel
Was wurde bislang ausprobiert und wie wurde behandelt?
Haltungsoptimierung (Spänebox, bedampftes Heu, viel Weidegang), Inhalation (1x pro Woche Solekammer und alle 2 Tage mit NaCl per eigenem Pferdeinhalator)
Wann und welche Fütterungsmenge wurde eingesetzt?
Steigerung von 5ml täglich auf 25ml täglich
Wie geht es dem Tier jetzt?
Sehr gut! Rasche Gewichtszunahme innerhalb kürzester Zeit, frisst wieder gut, ist motiviert und bewegungsfreudig
Was wurde im Rahmen des GladiatorPLUS Konzepts angepasst und optimiert?
Durch den Einsatz der GladiatorPLUS Milieufütterung und das damit verbundene Wissenskonzept wurden immer Fütterung, Haltung und Mensch- Tier-Beziehung ganzheitlich überdacht bzw. optimiert. Ein positives Gesamtergebnis beruht immer auf dem Zusammenspiel von Haltung, Fütterung und Wechselwirkung in der Mensch-Tier-Beziehung. GladiatorPLUS liefert hierzu wichtiges Expertenwissen und bewährte Ergänzungsfuttermittel. Die Inhaltsstoffe der GladiatorPLUS Milieufütterung können in Verbindung mit einer generell gesunden Lebensweise dazu beitragen, die Tiergesundheit zu erhalten und zu fördern, um so auch das Krankheitsrisiko zu senken.
*Rechtlicher Hinweis: GladiatorPLUS ist ein Futterergänzungsmittel. Alle Aussagen und Erfahrungsberichte sind das Gesamtergebnis aus artgerechter Haltung, bedarfsgerechter Fütterung und einem generell richtigen und liebevollen Umgang mit seinem Tier. GladiatorPLUS Produkte können hier, durch ihre Inhaltsstoffe, im Zusammenspiel mit einer gesunden Lebensweise einen wichtigen ernährungsphysiologischen Beitrag zur Tiergesundheit leisten und das Krankheitsrisiko senken. So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.
Wir freuen uns auch über Deinen Erfahrungsbericht: