Hund Senior

Hundesenioren gesund erhalten

Graue Schnauzen: Wenn unsere Hunde alt werden

Warum die Gesundheit von Hundesenioren häufig nachlässt

Oft beginnt es mit ersten grauen Haaren um die Schnauze. Vielleicht spielt der Hund auch nicht mehr so ausgelassen wie früher. Irgendwann wird uns zum ersten Mal bewusst: Mein Hund wird alt. Viele Halter sehen diesen Jahren mit Sorge entgegen. Denn nicht selten bekommen ältere Hunde typische Krankheiten wie Arthrose, Herzprobleme oder Demenz. Fakt ist: Bei vielen Hundesenioren sind Organe und Körpermilieu nicht mehr so vital. Wichtige Prozesse wie Stoffwechsel, Entgiftung und Regeneration laufen langsamer ab. Häufig wird der Organismus mit Belastungen nicht mehr so gut fertig. Das kann man sich vorstellen wie einen imaginären Rucksack, den jeder Hund von Geburt an trägt. Jede Herausforderung, wie Stress, Fütterungsfehler, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Bewegungsmangel, kommt dort hinein. Zwar kann der Hundeorganismus gut kompensieren – doch irgendwann ist der Rucksack so voll, dass er schon bei Kleinigkeiten überläuft oder sogar reißt. Das nennt man dann Krankheit oder Altersschwäche. Doch ist schlechte Gesundheit wirklich vorprogrammiert, nur weil ein Hund älter wird?

Das Geheimnis kerngesunder Hundesenioren

Ein vitales Körpermilieu als Jungbrunnen

Wir können nicht verhindern, dass unser Hund älter wird. Aber wir können aktiv zu seiner Gesundheit und Lebensfreude beitragen. Je mehr wir auf seine Bedürfnisse achten, z.B. indem wir seinen Alltag ruhiger gestalten, desto besser geht es dem Vierbeiner. Neben einer individuell altersgerechten Haltung und Fütterung kann die Pflege des inneren Körpermilieus sehr sinnvoll sein. Als “Arbeitsklima” im Organismus beeinflusst das Körpermilieu in hohem Maße, ob und mit wie viel Kraft sämtliche Organe bis hin zur kleinsten Zelle ihre Aufgaben meistern können. Die GladiatorPLUS Milieufütterung unterstützt dieses gesunde innere Gleichgewicht. Jeder der enthaltenen Naturstoffe eignet sich zur Organpflege und zur Förderung wichtiger Körperprozesse. So kann der Organismus sich selbst helfen und den inneren “Rucksack” regelmäßig leeren – in jedem Alter.

So unterstützen Sie Ihren allergischen Hund:
Gehen Sie auf seine Bedürfnisse ein
Altersgerechte Haltung & Fütterung
Innere Körperpflege durch Naturstoffe
GladiatorPLUS als organpflegende Futterergänzung

Daraus folgt:

Ein zufriedener, ausgeglichener Hund
Gesundheit & Lebensfreude
Ein intaktes Körpermilieu
Vitale Organe & normale Körperprozesse
  1. GladiatorPLUS Senior Dog - The milieufeeding for senior dogs.
    As low as €23.90
    The all-in-one essence that helps your senior dog achieve more vitality, immune strength and joie de vivre in 40 days.

100%
Kraft aus der Natur

  • Ginseng
    Wurzeln der Chinesischen Medizin

    Ginseng ist eine Jahrtausende alte Heilpflanze. In der chinesischen Medizin gilt die Wurzel als stärkendes Mittel für den gesamten Körper. Erforscht wurden inzwischen unter anderem die adaptogenen Eigenschaften des Ginsengs, der den Körper dabei unterstützen soll, besser mit Stress und zahlreichen negativen Umwelteinflüssen fertig zu werden. Ginseng kräftigt Körper und Geist – für mehr Vitalität in allen Lebenslagen.

  • Propolis
    Superstoff der Bienen

    In Propolis wurden weit mehr als 100 Inhaltsstoffe identifiziert, darunter wertvolle Aminosäuren, Enzyme, Vitamine und Flavonoide. Gerade in der Naturheilkunde wird der Superstoff der Bienen als natürliches Mittel gegen Viren, Bakterien und Pilze eingesetzt. Ein Unterstützer des Immunsystems für mehr Widerstandskraft!

  • Kieselsäure
    Elementar

    Kieselsäure ist ein wichtiger Bestandteil fast jeder Zelle des Körpers. Besteht ein Mangel an diesem elementaren Stoff, zeigt sich das besonders an den schnell wachsenden Zellen wie Haut, Haar und Horn. Kieselsäure unterstützt daher Hufe, Haut und Bindegewebe und sorgt für glänzendes Fell.

  • Artischocke
    Harte Schale, gesunder Kern

    Die Artischocke wurde bereits von den alten Ägyptern hochgeschätzt, wegen ihres positiven Einflusses auf Verdauung und Leber. Artischocken sind außerdem reich an Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen, wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Mangan.

  • Mariendistel
    Schutzengel der Leber

    Traditionell wird die Mariendistel zur Unterstützung der Leber und der Verdauung eingesetzt. Von besonderer Bedeutung ist dabei das in den Mariendisteln enthaltene Silymarin. Eine Pflanze, wie geschaffen für eine natürliche Entgiftung!

  • Rote Bete
    Die Kraft-Knolle

    Rote Beete sind ein wahres Superfood. Die tiefrote Knolle ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen sowie den Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C und Folsäure. Wertvoll für Verdauung, Zellkraft und Immunsystem.

  • Heidelbeere
    Klein, aber beerenstark

    Die Heidelbeere ist reich an wertvollen Antioxidantien und als kraftvoller Radikalfänger wertvoll für den gesamten Körper.

  • Kurkuma
    Indisches Gold

    Kurkuma ist aus der ayurvedischen Heilkunde nicht wegzudenken. Das indische Gold enthält u.a. Curcumin, dem entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt werden. Außerdem werden Kurkuma verdauungsfördernde Qualitäten zugeschrieben.

Anti-Aging mit der Kraft der Natur

Die Milieufütterung als Gesundheitsbegleiter für Hundesenioren

"Viel hilft nur selten viel, weil die Kombination über die Wirksamkeit entscheidet..."

Dr. Hans Martin Steingassner

Die GladiatorPLUS Milieufütterung nutzt die erprobten Eigenschaften von Naturstoffen, die ein wahres Geschenk an die Gesundheit älterer Hunde sind. Mit nur einem Futterzusatz können viele fütterungsbedingte Defizite im Alter ausgeglichen sowie Körpermilieu, Darm und Leber effektiv unterstützt werden. In Verbindung mit einem hochwertigen Grundfutter kann GladiatorPLUS daher einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung älterer Hunde leisten. Die Idee dahinter: Ein starkes Immunsystem, ein reibungsloser Stoffwechsel, gute Darmgesundheit und eine funktionierende Entgiftung. Entscheidende Voraussetzungen für einen widerstandsfähigen Hundesenioren voller Lebensfreude. Das besondere Plus: Ein patentiertes Herstellungsverfahren macht die wertvollen Inhaltsstoffe der Milieufütterung wasserlöslich. So kann der Hundekörper sie ganz leicht aufnehmen und dort nutzen, wo sie gebraucht werden.

Jetzt mehr über die GladiatorPLUS Milieufütterung erfahren und online bestellen:

  1. GladiatorPLUS Senior Dog - The milieufeeding for senior dogs.
    As low as €23.90
    The all-in-one essence that helps your senior dog achieve more vitality, immune strength and joie de vivre in 40 days.
icon-phone

Kostenfreie Beratung


Wir sind gerne für dich da.


Montag bis Freitag

von 08:00 - 17:00 Uhr


Jetzt Termin buchen:

More topics
Der Hund, der eigentlich tot sein sollte
Der Hund, der eigentlich tot sein sollte

Viele Therapien stoßen an ihre Grenzen, wenn der Körper nicht auf sie reagieren kann. Genau hier setzt die GladiatorPLUS Milieufütterung an: Durch die gezielte Unterstützung des Körpermilieus schafft sie optimale Bedingungen für die eigenen Körperkräfte – und kann so den entscheidenden Unterschied machen. Wie bei Paul.

Sein Zustand war kritisch, die Prognose niederschmetternd, und jede gängige Therapie schien zu versagen. Was Paul letztlich geholfen hat, war nicht die nächste stärkere Medizin, sondern ein Ansatz, der den Körper als Ganzes stärkt: Die gezielte Pflege von Darm, Leber und Körpermilieu gab seinem Organismus die nötige Stabilität zurück. Erst dadurch wurde es möglich, dass Paul auf unterstützende Therapien reagieren konnte – und sein Körper wieder begann, aktiv für sich selbst zu arbeiten. Was wie ein Wunder klingt, ist in Wirklichkeit ein biologisches Prinzip: Nur ein gestärkter Körper kann gesund werden.

Read more
Fellprobleme beim Hund
Fellprobleme beim Hund

Glänzendes Fell ist mehr als nur schön – es ist ein Spiegel der Gesundheit. Wenn das Fell stumpf wird, ausfällt oder sich kahle Stellen bilden, ist das oft ein Hinweis auf innere Ungleichgewichte. Häufig liegt die Ursache nicht allein im äußeren Einfluss wie Pflege oder Parasiten, sondern in einer gestörten Balance des Körpers. Eine überlastete Leber, eine geschwächte Darmflora oder ein aus dem Gleichgewicht geratenes Körpermilieu können die Fellqualität deutlich beeinträchtigen. Genau hier setzt die GladiatorPLUS Milieufütterung an: Mit bioverfügbaren Naturstoffen unterstützt sie gezielt die inneren Schaltzentralen der Gesundheit und schafft die Basis dafür, dass sich Haut und Fell nachhaltig regenerieren können.

Read more
Gelenkprobleme beim Pferd
Gelenkprobleme beim Pferd

Gelenkprobleme beim Pferd sind beinahe eine Zivilisationskrankheit. Die Boxenhaltung begünstigt die Entwicklung von Arthrose, weil das Gelenk bei zu wenig Bewegung nicht ausreichend durchblutet wird. Muskelverspannungen fördern diese Entwicklung zusätzlich. Am wichtigsten ist deshalb eine möglichst artgerechte Haltung, bei der dein Pferd nicht nur geritten wird, sondern sich mehrere Stunden am Tag ungezwungen auf einem größeren Paddock bewegen kann.

Neben der Bewegung spielt hauptsächlich die rechtzeitige Behandlung einer Gelenkentzündung beim Pferd eine entscheidende Rolle. Hier sind verschiedene Therapiemöglichkeiten vielversprechend, am effektivsten ist jedoch die Kombination aus klassischer Schulmedizin und alternativen Ansätzen. Führst du dies konsequent fort, hat dein Pferd gute Chancen auf ein beschwerdefreies Leben.

Read more