Der Beipackzettel für ZELLmilieu2
Das Säure- Basen-und Ausleitungskonzept
Wie gut, dass du dich dafür entschieden hast, deinen Hund ergänzend mit ZELLmilieu2 zu versorgen. Wir gehen davon aus, dass du die GladiatorPLUS Milieufütterung bereits fütterst oder mitbestellt hast, denn bei etwa 75 % aller Hund mit ernährungsphysiologischen Defiziten ist gerade diese Kombination eine gute Basis für die gewünschten Fütterungserfolge.
Damit die kommenden 80 Tage für deinen Hund und dich den bestmöglichen Fütterungserfolg bringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen zu ZELLmilieu2 zusammengestellt.
Die gute Nachricht: die ZELLmilieu2-Fütterung ist einfach.
Falsch machen kannst du also im Grunde nichts, dafür aber ganz vieles richtig.
- Eine Übersäuerung ist ein schleichender Prozess, der unbehandelt kontinuierlich weiter geht und Krankheitsbilder zeigen kann.
- Die Säure-Basen-Balance zählt zu den wichtigsten Gleichgewichtssystemen im Organismus. Typische Anzeichen einer Säureüberladung können Leistungsschwächen, Stoffwechselprobleme oder auch Muskel- und Hautprobleme sein. Dabei sind die Gründe für eine erhöhte Säureproduktion oft ganz alltäglich Fütterungsfehler, Stress, hohe Balastung sowie chronische Erkrankungen.
- ZELLmilieu2 wurde von uns entwickelt,um den normalen Säure-Basen-Haushalt zu unterstützen und Schadstoffe zu binden und auszuleiten, denn diese können sich auf viele Prozesse des Körpers negativ auswirken.
- Wir empfehlen ZELLmilieu2 immer in Kombination mit der GladiatorPLUS Milieufütterung zugeben. Die GladiatorPLUS Milieufütterung ist die Kraftquelle für Darm, Leber und Immunsystem, ZELLmilieu2 der Unterstützer des normalen Säure-Basen-Haushalts und der natürlichen Ausleitung.
- Füttere ZELLmilieu2 über 80 Tage lang täglich als Intensivfütterung. Bewährt hat sich eine solche Gabe 1-2 mal pro Jahr. In besonderen Fällen raten wir auch zu einer längeren oder gar dauerhaften Fütterung 3 x wöchtenlich.
So fütterst du richtig:
1. Beginne 2 Wochen nach dem Start der GladiatorPLUS Milieufütterung ergänzend mit ZELLmilieu2
2. Berechne die richtigen Tagesmengen für deinen Hund.
ZELLmilieu2 besteht aus 2 sich ergänzenden Komponenten
Komponente 1: die Basenflüssigkeit
Die Formel, mit der du die richtige Menge berechnen kannst lautet:
Körpergewicht in kg x 0,4 ml = Tagesmenge (Bei einem 15kg Hund wären das 6 ml/Tag, max 20ml/Tag)
Die maximale Tagesmenge beträgt 30ml/Tag.
Komponente 2: das Ausleitungspulver
Die Formel, mit der du die richtige Menge berechnen kannst, lautet:
Körpergewicht in kg x 0,04 g = Tagesmenge (Bei einem 15kg Hund wären das 0,6 g täglich)
Ein Messlöffel zum Abmessen der Tagesmengen liegt bei.
3. Füttere täglich:
Beide ZELLmilieu2-Komponenten werden zunächst über einen Zeitraum von 80 Tagen gefüttert. Du kannst die Tagesmengen im Ganzen füttern, aber nicht gemeinsam. Siehe 4.
Wenn du nach den 80 Tagen noch Reste der Basenflüssigkeit oder des Ausleitungspulvers vorrätig hast, dann füttere diese bis zum vollständigen Verbrauch zu Ende.
4. Kombination von GladiatorPLUS und ZELLmilieu2
Die richtige Reihenfolge bei der Fütterung der einzelnen Komponenten ist wichtig.
Basenflüssigkeit:
Verabreiche zuerst die Basenflüssigkeit immer getrennt vom Ausleitungspulver und der GladiatorPLUS Milieufütterung.
Es ist praktisch, dazu eine Maulspritze zu nutzen.
Wenn eine Gabe der Basenflüssigkeit über die Maulspritze bei deinem Hund nicht möglich ist, dann verabreiche diese gerne über eine anteilige Futterration.
Wasserverdünnungen sind immer möglich.
Ausleitungspulver:
Das Ausleitungspulver kannst du gerne gemeinsam mit der GladiatorPLUS Milieufütterung verabreichen.
Das Pulver ist sehr fein und sollte daher nie trocken, sondern immer gut angefeuchtet gefüttert werden.
Schüttele die Dose mit dem Ausleitungspulver vor der Fütterung gut durch.
Halte einen Abstand von mind. 15 Minuten zwischen Basenflüssigkeit und der GladiatorPLUS Milieufütterung mit dem Ausleitungspulver ein.
5. Die ZELLmilieu2 Basenflüssigkeit darf nicht in einem Metalltrog gefüttert werden
6. Tipp für Feinschmecker-Pferde
Manche Hund reagieren zunächst etwas skeptisch auf den Geschmack der ZELLmilieu2-Basenflüssigkeit. Das ist völlig normal. In diesem Fall kannst du die Flüssigkeit 1:1 mit stillem Wasser verdünnen oder die Tagesmenge langsam einschleichen und schrittweise erhöhen. Die Erfahrung zeigt: Nach kurzer Zeit gewöhnen sich die meisten Tiere an den Geschmack – und nehmen die Basenflüssigkeit anschließend gern an.
Praktische Hinweise zur Lagerung und Handhabung
- Sauberkeit: Achte darauf, dass der Deckel stets sauber bleibt, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Lagerung: Bewahre die Flasche kühl, trocken und lichtgeschützt auf – am besten in ihrer Originalverpackung.
- Dosierung: Die integrierte Dosierkammer hilft dir beim genauen Abmessen der Basenflüssigkeit. Beim Ausleitungspulver liegt ein Messlöffel bei, der 0,2 Gramm Pulver fasst.
Was passiert jetzt im Körper deines Hundes?
Die Idee dieser Kombination ist:
- Darmfunktion pflegen, normale Leberfunktion unterstützen und das natürliche Körpermilieu in Balance halten – damit Stoffwechsel, Immunsystem und Körperausleitung für dein Tier arbeiten können
- Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt und eine funktionierende Ausleitung als Grundvoraussetzungen für Gesundheit und Vitalität deines Tieres.