GladiatorPLUS wird über das Futter gegeben und sollte deinem Pferd individuell nach Bedarf angepasst werden. Es ersetzt kein Kraft- oder Mineralfutter.
Hinweis: Eine Fütterungsumstellung während der Trächtigkeit sollte vermieden werden. Es ist daher sinnvoll, mit der GladiatorPLUS Milieufütterung bereits zwei bis drei Monate vor der Trächtigkeit zu beginnen. Gerne kannst du mit der Intensivfütterung nach der Geburt der Jungtiere starten.
GladiatorPLUS Pferd
GladiatorPLUS als Ergänzungsfutter ist eine All-in-one-Essenz aus acht ideal kombinierten Premium-Naturstoffen, entwickelt in über drei Jahrzehnten ernährungsphysiologischer Forschung. Dank unseres Herstellungsverfahrens sind die Inhaltsstoffe bioverfügbar – das heißt: Sie werden im Verdauungstrakt gleichmäßiger verteilt und damit ernährungsphysiologisch besser genutzt. Für Vitalität, Immunkraft und Lebensfreude – mit nur einem Schluck pro Tag.
Die Inhaltsstoffe der Milieufütterung stärken zentrale Gesundheitsbereiche wie Körpermilieu, Stoffwechsel, Leber, Darm und Immunsystem – also genau die Schaltstellen, die maßgeblich für Vitalität und Lebensfreude verantwortlich sind. Diese Naturstoffe sind so kombiniert, dass sie sich in ihrer Zusammensetzung ergänzen und dein Pferd sie gut verwerten kann. Das macht GladiatorPLUS zur intelligenten Lösung – für Tiere jeden Alters, jeder Rasse und in allen Lebenslagen.
Das kommt auf dein Pferd an. Wir empfehlen, mit einer 40-tägigen täglichen Intensivfütterung zu starten und dann dauerhaft in eine dreimal wöchentliche Erhaltungsfütterung zu wechseln. In Zeiten besonderer Belastung – zum Beispiel im Fellwechsel, vor und nach Wurmkuren oder Impfungen, bei Stallwechsel oder in der Turniervorbereitung – ist eine tägliche Fütterung erneut sinnvoll.
Körpergewicht in kg × 0,05 ml.
Ein 500 kg schweres Pferd erhält also 25 ml pro Fütterung.
Wichtig: Passe die Menge immer individuell an dein Pferd an.
Das hängt vom Gewicht deines Pferdes ab – und davon, ob du dich gerade für die Intensiv-, Erhaltungs- oder Belastungsfütterung entschieden hast. Eine 1-Liter-Flasche reicht bei einem 500 kg schweren Pferd, das täglich 25 ml bekommt, genau 40 Tage – ideal für die empfohlene Intensivfütterung. In der dreimal wöchentlichen Erhaltungsfütterung reicht die gleiche 1-Liter-Flasche dann über 3 Monate oder eben bei Pferden mit weniger Gewicht reicht eine Flasche entsprechend länger.
Wie wäre es, wenn du dein Pferd mit einem Schluck dauerhaft vital erhalten könntest?
GladiatorPLUS unterstützt die Organe im Körper, auf die es ankommt!
GladiatorPLUS ist eine All-in-one-Essenz, die deinem Pferd hilft, in 40 Tagen mehr Vitalität, Immunkraft und Lebensfreude zu erreichen. Acht bioverfügbare Premium-Naturstoffe fördern in Verbindung mit einer pferdegerechten Haltung und Fütterung die natürliche Gesundheit und tragen so dazu bei, das Krankheitsrisiko zu senken.
Jeden Tag ist dein Pferd negativen, äußeren Einflüssen ausgesetzt, die seine natürlichen Selbstregulationskräfte belasten können. Dazu gehören Umweltgifte, Schadstoffe im Futter, Stress, durch nicht optimale Haltungsbedingungen und vieles mehr. Die gute Nachricht ist: Du kannst deinem Pferd helfen, z.B. mit einer durchdachten Kombination aus Naturstoffen.
Eine All-in-one-Essenz, die dem Körper hilft, sich selbst zu helfen.
Die natürlichen Selbstregulationskräfte arbeiten rund um die Uhr für dein Tier. Ihre großen Helden: Darm und Leber, Körpermilieu und Zelle. Geht es diesen Helden gut, kann dein Tier seine natürlichen Kräfte entfalten. Das Ergebnis: Vitalität, Wohlbefinden und echte Lebensfreude.
DER CLOU: Die All-in-one-Essenz aus Premium-Naturstoffen hat die Idee, nicht nur bestimmte Bereiche, sondern den gesamten Pferdekörper zu unterstützen. Mit einem konzentrierten Schluck pro Tag.
9 Gründe, warum dein Pferd GladiatorPLUS wählen würde
So können wir dein Pferd unterstützen
Kraft aus der Natur
- Ginseng
- Propolis
- Kieselsäure
- Artischocke
- Mariendistel
- Rote Bete
- Heidelbeere
- Kurkuma
8 Premium-Naturstoffe, seit Jahrhunderten bewährt
Die Natur als Kraftquelle
"Viel hilft nur selten viel, weil die Kombination über die Wirksamkeit entscheidet..."
Dr. Hans Martin Steingassner
In freier Wildbahn suchen sich Pferde instinktiv Kräuter und Pflanzen, die sie brauchen, um gesund und vital zu bleiben. Von diesen idealen Bedingungen ist die moderne Pferdehaltung weit entfernt. Die Verantwortung, die optimale Mischung aus Pflanzen und Kräutern für dein Pferd zu finden, trägst du. Wir möchten dir dabei helfen. GladiatorPLUS kombiniert mit seinen acht ausgewählten Naturstoffen bestes Naturwissen in einer bioverfügbaren Essenz. Damit deine Verantwortung dich glücklich macht.
Unsere Premium-Naturstoffe werden in der indischen, chinesischen und europäischen Tradition bereits seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt. Kombiniert mit modernen Erkenntnissen der Fütterungswissenschaft ergibt sich eine Formel, die das Beste aus beiden Bereichen zusammenbringt.
Zusammensetzung:
Propolis Suspension (10%), Rote-Beete-Saft (entspricht 80g/kg Rote Beete), Artischocken-Saft (entspricht 80g/kg Artischocke), D- Ribose, Lecithin, Zusatzstoffe: Sensorische Zusatzstoffe: Mariendistelextrakt (12 %), Ginsengtinktur (3,4 %), Heidelbeertinktur, Kurkuma-Wurzelextrakt, natürliches Apfelaroma, Technologische Zusatzstoffe: Stabilisator: Gummi Arabicum, Bindemittel: Kieselsäure (1,5 %) Analytische Bestandteile: Rohasche: 2,1 %, Rohfett: 0,2 %, Rohprotein: 0,4 %, Rohfaser: 0,3 %, Feuchtigkeit: 75 %, Natrium: 0,01 %, Phosphor: 0,01 %, Calcium: 0,15 %, Zucker- und alkoholfrei.
Haltbarkeit: Die geöffnete Flasche sollte bei kühler und dunkler Lagerung innerhalb von ca. 5 Monaten verbraucht werden.
Qualität und Garantie


Das besondere GladiatorPLUS Verfahren - für optimale Nährstoffverfügbarkeit
Damit jeder Inhaltsstoff da ankommt, wo er gebraucht wird
Propolis, Mariendistel und Ginseng sind im natürlichen „Rohzustand“ nur begrenzt wasserlöslich und können deshalb vom Körper nicht immer vollständig genutzt werden. Durch ein speziell entwickeltes, technologisches Verfahren werden diese Pflanzenstoffe in eine wasserlösliche Form gebracht. So können sich ihre ernährungsphysiologisch wertvollen Inhaltsstoffe – wie Flavonoide, Silymarin und Ginsenoside – im Verdauungstrakt gleichmäßig verteilen und physiologisch verfügbar werden. Man spricht dabei von einer besonderen Bioverfügbarkeit im ernährungsphysiologischen Sinn: Nicht die Fütterungsmenge ist entscheidend, sondern die Menge an Nährstoffen, die vom Organismus tatsächlich aufgenommen und genutzt werden kann.
DER UNTERSCHIED:
natürlich, effektiv, zuverlässig


Die GladiatorPLUS Milieufütterung richtig anwenden
in 2 Schritten zum Fütterungserfolg
Vitalität auf ein neues Level bringen

40-Tage-Intensivfütterung
Zu Beginn (oder nach längerer Pause) wird GladiatorPLUS als 40-Tage-Intensivfütterung täglich gefüttert. Ziel dieser ersten 40 Tage ist es, das Körpermilieu deines Pferdes durch die Milieufütterung in Verbindung mit pferdegerechter Haltung und Fütterung im Gleichgewicht zu halten, die Darmgesundheit zu pflegen, das Immunsystem zu unterstützen und die natürliche Körperausleitung zu begleiten.
Bei Bedarf: Intensivfütterung verlängern
Wurden die gewünschten Fütterungserfolge nach 40 Tagen Intensivfütterung noch nicht erreicht, oder hat dein Pferd viele oder lang anhaltende ernährungsphysiologische Probleme, kannst du diese Phase um weitere 10 bis 40 Tage verlängern. Gerne beraten wir dich dazu individuell und kostenfrei.
Gesundheitslevel dauerhaft erhalten

3x pro Woche dauerhafte Erhaltungsfütterung
Im Anschluss an die Intensivfütterung fütterst du die GladiatorPLUS Milieufütterung nur noch 3x die Woche – dauerhaft über das ganze Jahr. Ziel der Erhaltungsfütterung ist es, das Körpermilieu deines Pferdes im Gleichgewicht zu halten und sein natürliches Gesundheitslevel mit regelmäßigen, positiven Impulsen in Fütterung und Haltung zu bewahren.
Bei Bedarf: Belastungsfütterung
Bei besonderen Herausforderungen empfehlen wir, deinem Pferd die GladiatorPLUS Milieufütterung wieder täglich zu füttern. Bei einem längeren Transport, einer Wurmkur oder Impfung beispielsweise kann eine tägliche Gabe 5 Tage vor bis 5 Tage nach der Belastung sehr sinnvoll sein. Beim Fellwechsel hat sich eine vier- bis sechswöchige, tägliche Fütterung ab Vorfrühling bzw. Spätsommer bewährt.
Fütterungsempfehlung
So berechnest du die tägliche Fütterungsmenge:
Körpergewicht in kg x 0,05 ml = Tagesmenge in ml.
Diese wird idealerweise auf zwei Gaben aufgeteilt.
Beispiel:
500kg Pferd x 0,05 ml = 25 ml täglich
(oder 2 x täglich 12,5 ml).
-
unglaublich, aber es hat meiner Stute so gut getanMeine Stute ist 22 Jahre und hatte im April 2024 eine OP am Griffelbein. Nach dem Griffelbeinbruch durfte sie erstmal nur geschont werden, weswegen sie hauptsächlich nur auf Koppel stand. Im Oktober 2024 war dann leider die Koppelzeit vorbei und alle Pferde kamen wieder auf die Winterpaddocks. Ca 3 Wochen später bekam meine Stute Kotwasser, wurde schwächer und hatte auch keinen Ausdruck mehr. Gegen das Kotwasser haben wir dann Schlonzi morgens und abends verabreicht. Leider ohne Erfolg. Anschließend habe ich von Tierlieb entsprechende Produkte verwendet. Ebenfalls leider ohne Erfolg. Dann wurde mir von einer Freundin GladiatorPLUS empfohlen aber ich habe nicht wirklich dran geglaubt, da wir vorher so viel Verschiedenes versucht haben. Ca 3 Wochen nach Beginn mit GladiatorPLUS konnte ich feststellen, dass meine Stute wieder wacher, fitter und aufgeschlossener war. Das Fell wurde langsam wieder glänzend. Das Husten habe ich weniger gehört aber es gab hier immer mal Rückschläge und Tage, wo sie mehr Husten musste als an anderen Tagen. Wo ich aber sehr überrascht war, ich musste den Schweif nicht mehr täglich waschen. Von täglich ging es auf 1x die Woche. Nun musste ich ihn seit 2 Wochen gar nicht mehr waschen. Ich kann beobachten, dass mein Pferd eine normale Darmfunktion hat und ich kann kein Blubbern mehr im Körper meiner Stute hören. Ja ich kann bestätigen, dass die GladiatorPLUS Milieufütterung und andere Anpassungen die ich in Haltung und Fütterung vorgenommen habe, meine Stute gut unterstützt haben. Aufgrund dessen, dass der Husten noch nicht 100% weg ist, möchte ich gerne noch eine Intensivfütterung von Gladiator anwenden um die Vitalität meiner Stute zu unterstützen.
-
Super Unterstützung beim FellwechselMein Wallach hat sich immer schwer getan im Fellwechsel. Sein Fell war stumpf und verrupft und er wurde antriebslos und träge. Seit der Fütterung von GladiatorPLUS haben wir diese Themen gar nicht mehr. :) Wir sind rundum zufrieden und ich empfehle das Produkt gerne weiter.
-
Hilfe bei FellwecjselFellwechsel ging dieses Jahr wunderbar. Pferd fühlt sich sichtlich wohler. Ich bleibe jetzt bei GladiatorPLUS.
-
Hat sehr gut geholfen und wird definitiv weiter genutzt!Unser Oldenburger Wallach hatte erst an einem Huf ein Hufabszess, dann an zwei weiteren und das quasi in Folge. Wir waren uns unsicher, was wir machen sollen und haben uns im Bekanntenkreis besprochen. Eine unserer Bekannten hat uns dann das „GladiatorPLUS“ empfohlen. Sie meinte die Abszesse könnten auch von Innen rauskommen und durch ein geschwächtes Immunsystem (durch eine Impfung/Wurmkur etc.) entstehen. So war es bei uns auch und unser 25 Jahre altes Pferd hat nun eine normale Hufgesundheit. Er ist nun wieder fit und munter. Auch das Fell sieht deutlich besser aus und Schweif, Schopf und Mähne wachsen sehr schön dick nach. Bald steht eine Zahnbehandlung an und wir werden uns das „GladiatorPLUS“ als Unterstützung wieder ins Haus holen und dann auch immer auf Vorrat zuhause haben.
-
Ich füttere GladiatorPLUS immer wieder aus ganz unterschiedlichen Gründen und bin Mega zufrieden!! Egal ob Stoffwechselprobleme, Hufspalt oder zur Unterstützung im Fellwechsel. DANKE dafür!Egal ob Stoffwechsel,Hufgesundheit oder zur Unterstützung im Fellwechsel. DANKE dafür! Super tolles Produkt, ich bestelle immer wieder!
-
AllgemeinzustandBin völlig Begeistert von GladiatorPLUS. Arunas Allgmeinzustand geht es wieder richtig gut . Wir hatten in den letzten drei Jahren viele Probleme von schlechten Leberwerten und einem Unfall in der Box . Nach einem Stallwechsel ging es Bergauf und GladiatorPLUS war der letzte Kick der uns gefehlt hat . Aruna hat wieder Go nach vorne , hat wieder einen wachen Blick , die Lebensfreude ist wieder da und mittlerweile nehme ich es auch . Einfach ein super Produkt.
-
Tolles Produkt ❤️Unser Ponybub Dusty ist dieses Jahr 13 Jahre alt und leidet seit ca. 3 Jahren immer mal wieder an Hufgelenksentzündung und Sehnenproblemen. Da er immer wieder durch die tierärztlichen Behandlungen ruhig stehen musste und bis auf wenige Schrittminuten wenig aktive Bewegungszeit haben durfte, bauten sich auch rasch die Muskeln ab und das Gewicht stieg natürlich. Da ich es nicht besser wusste, habe ich natürlich immer wieder mit Cortison und Hyaluron aufspritzen lassen. Nach einem Fesselträgerursprungsschaden vor 2 Jahren bekam er eine tolle Stammzellentherapie und auch Rehamaßnahmen mit Aquatrainer… Sehr, sehr teuer unterm Strich und für die Baustelle Fesselgelenk, Sehne und Fesselträgerursprung sicher sehr gut, aber der restliche „Dusty“ baute immer mehr ab, war irgendwann auch nicht mehr so frech und eher teilnahmslos und schreckhaft. Wir haben dann entschieden, ihn ganz langsam in einem kleinen, ruhigen Privatstall mit kontrolliertem Koppelgang genesen zu lassen, er bekam durch eine Empfehlung von einer Kollegin meiner Schwester, deren Pferd verstorben ist, noch eine halb volle GladiatorPLUS Milieufütterung „geschenkt“- diese habe ich ihm auch mit 25ml täglich in sein Mash gegeben. Es war wirklich wie ein kleines Wunder: Dusty bekam wieder glänzendes Fell, die Augen wirkten wacher, er freute sich uns zu sehen und war auf der Koppel wieder viel agiler und frech wie früher. Der Service am Telefon ist sehr hilfreich und freundlich! Wir haben immer ein sehr gutes Gefühl bei jedem Schluck für unseren Dusty.
-
Mega begeistertIch habe meine Kleine völlig verwurmt und mit sehr schlechten Leberwerten, viel zu dünn und mit Nasenausfluss aus der Aufzucht abgeholt. Zusätzlich hatte sie Mauke die ich kaum in den Griff kriegte obwohl es trocken war. Dank meiner Pferdetrainerin bin ich auf GladiatorPLUS aufmerksam geworden, und habe mich telefonisch von Patricia beraten lassen, da ich unsicher war ob ich die GladiatorPLUS Fütterung richtig verstanden hatte. Mira hat 80 Tage GladiatorPLUS Intensivfütterung bekommen und zusätzlich ZELLmilieu2 über 80 Tage, um sie optimal zu unterstützen. Nun bekommt sie weiterhin die Erhaltungsfütterung 3x die Woche. Mira ist kaum wiederzuerkennen, wie man auf den Fotos sehen kann. Sie hat deutlich zugenommen, ihr Fell glänzt, sie ist vital und zeigt völlig normale Hautfunktionen. Sie ist fit und lebensfroh und ihre Blutwerte sind top. Ich bin mehr als glücklich und dankbar für alles!! Natürlich haben wir auch andere Behandlungen für die Problematiken integriert.
-
Klare Empfehlung fürs alte PonyIch habe mich aufgrund einer mündlichen Empfehlung aus dem Stall und intensivem Studium der Webiste für die Fütterung von GladiatorPLUS entschieden. Mein deutsches Reitpony (32 J.) hat Sommerekezem und lässt sich in vergangener Zeit das Alter mehr anmerken. Obwohl das Pony eher krüsch in der Fütterung ist, wurde GladiatorPLUS mit dem Krippenfutter vermischt gut angenommen. Nach den 40 Tagen Intensivfütterung hatte ich bereits den Eindruck, dass die Stute runder aussieht und das zur Verfügung stehende Raufutter besser verarbeiten kann. Insgesamt wirkt mein Pony schwungvoller, dynamischer und - im Rahmen des Alters betrachtet - fitter und wacher. Für mich ist klar, dass die Erhaltungsfütterung meine Stute bis an ihr Lebensende begleiten wird.
-
Super ProduktDas GladiatorPLUS Pferd kann ich jedem empfehlen. Egal in welchem Alter dein Pferd ist. Es unterstützt optimal. Mein Pferd hatte eine komische Fellstruktur und unspezifischen Husten. Nach nur 4 Woche GladiatorPLUS Intensivfütterung war das Fell schön und glänzend und mein Pferd vital und lebensfroh.
