Fuetterung-Test

Die 8 Säulen der Pferdefütterung

Gesundheit beginnt im Magen und bei Pferden heißt das: Die richtige Fütterung ist der Schlüssel zu einem vitalen, ausgeglichenen und leistungsfähigen Partner an deiner Seite.

Fuetterung-Die_Saeulen_der_Pferdefuetterung_1_

Die Säulen der Pferdefütterung

Gesundheit beginnt im Magen und bei Pferden heißt das: Die richtige Fütterung ist der Schlüssel zu einem vitalen, ausgeglichenen und leistungsfähigen Partner.

Lerne hier, wie du deinem Pferd durch optimale Fütterung ein gesundes und erfülltes Leben ermöglichen kannst! Ob Freizeitpferd oder Athlet, die Ernährung muss an die Natur deines Pferdes angepasst sein und gleichzeitig den Herausforderungen des modernen Lebens gerecht werden. Eine durchdachte Fütterung stärkt nicht nur die Verdauung, sondern unterstützt auch Immunsystem, Stoffwechsel und die natürlichen Selbstheilungskräfte.

Fuetterung-Saeulen_der_Fuetterung-Pferd_1_

Die 8 Säulen der Pferdefütterung

Gesundheit beginnt im Magen und bei Pferden heißt das: Die richtige Fütterung ist der Schlüssel zu einem vitalen, ausgeglichenen und leistungsfähigen Partner an deiner Seite.
Lerne hier, wie du deinem Pferd durch optimale Fütterung ein gesundes und erfülltes Leben ermöglichen kannst! Ob Freizeitpferd oder Athlet, die Ernährung muss an die Natur deines Pferdes angepasst sein und gleichzeitig den Herausforderungen des modernen Lebens gerecht werden. Eine durchdachte Fütterung stärkt nicht nur die Verdauung, sondern unterstützt auch Immunsystem, Stoffwechsel und die natürlichen Selbstheilungskräfte.

Fuetterung-Die_Saeulen_der_Pferdefuetterung_1_

Die Säulen der Pferdefütterung

Gesundheit beginnt im Magen und bei Pferden heißt das: Die richtige Fütterung ist der Schlüssel zu einem vitalen, ausgeglichenen und leistungsfähigen Partner an deiner Seite.
Lerne hier, wie du deinem Pferd durch optimale Fütterung ein gesundes und erfülltes Leben ermöglichen kannst! Ob Freizeitpferd oder Athlet, die Ernährung muss an die Natur deines Pferdes angepasst sein und gleichzeitig den Herausforderungen des modernen Lebens gerecht werden. Eine durchdachte Fütterung stärkt nicht nur die Verdauung, sondern unterstützt auch Immunsystem, Stoffwechsel und die natürlichen Selbstheilungskräfte.

Lerne hier, wie du deinem Pferd durch optimale Fütterung ein gesundes und erfülltes Leben ermöglichen kannst! Ob Freizeitpferd oder Athlet,
die Ernährung muss an die Natur deines Pferdes angepasst sein und gleichzeitig den Herausforderungen des modernen Lebens gerecht werden. Eine durchdachte Fütterung stärkt nicht nur die Verdauung, sondern unterstützt auch Immunsystem, Stoffwechsel und die natürlichen Selbstheilungskräfte.

Lerne hier, wie du deinem Pferd durch optimale Fütterung ein gesundes und erfülltes Leben ermöglichen kannst! Ob Freizeitpferd oder Athlet, die Ernährung muss an die Natur deines Pferdes angepasst sein und gleichzeitig den Herausforderungen des modernen Lebens gerecht werden. Eine durchdachte Fütterung stärkt nicht nur die Verdauung, sondern unterstützt auch Immunsystem, Stoffwechsel und die natürlichen Selbstheilungskräfte.

Heu - die gute Grundlage

Pferde sind darauf ausgelegt, 12 bis 16 Stunden am Tag zu fressen, und Heu als Grundpfeiler der Pferdefütterung ermöglicht ihnen genau das.

 

Welche inneren Werte dieses Raufutter hat, hängt entscheidend davon ab, wann und wie oft das Gras geschnitten wird.

Weiterlesen
Fuetterung_Heu1

Heu - Die Basis jeder Pferdeernährung

Pferde sind darauf ausgelegt, 12 bis 16 Stunden am Tag zu fressen, und Heu als Grundpfeiler der Pferdefütterung ermöglicht ihnen genau das.

 

Welche inneren Werte dieses Raufutter hat, hängt entscheidend davon ab, wann und wie oft das Gras geschnitten wird.

Weiterlesen
Fuetterung_Heu1

Heu - die gute Grundlage

Pferde sind darauf ausgelegt, 12 bis 16 Stunden am Tag zu fressen, und Heu als Grundpfeiler der Pferdefütterung ermöglicht ihnen genau das.

 

Welche inneren Werte dieses Raufutter hat, hängt entscheidend davon ab, wann und wie oft das Gras geschnitten wird.

Weiterlesen
Fuetterung_Heu1
Fuetterung_Heu1

Heu

Die gute Grundlage

Pferde sind darauf ausgelegt, 12 bis 16 Stunden am Tag zu fressen, und Heu als Grundpfeiler der Pferdefütterung ermöglicht ihnen genau das.

 

Welche inneren Werte dieses Raufutter hat, hängt entscheidend davon ab, wann und wie oft das Gras geschnitten wird.

Weiterlesen
Fuetterung-Kra_uter

Kräuter

Wertvolle Pflanzenkraft

Kräuter gehören auf jeden Futterplan. Nicht nur, weil sie schmecken, sondern vor allem wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe.

 

Besonders beliebt und bewährt sind Salbei, Spitzwegerich, Brennnessel, Löwenzahn… Wichtig: Kräuter sollten stets gezielt eingesetzt werden – und nicht dauerhaft im Trog landen.

Weiterlesen
Fuetterung_Gras2

Gras 

Ja, aber...

Gras gehört dazu, natürlich – doch nicht jedes Grün ist gleich gesund.

 

Auf modernen, intensiv genutzten Weiden wächst meist vor allem eiweiß- und zuckerreiches „Turbogras“, das schnell satt macht, aber wenig Struktur und kaum sekundäre Pflanzenstoffe liefert.

Weiterlesen
Fuetterung-GP-2_1_

GladiatorPLUS Milieufütterung

Die Grundversorgung ist gesichert? Gut, aber: Selbst die beste Futterration nützt wenig, wenn der Darm geschwächt, die Leber überlastet oder das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.

 

GladiatorPLUS unterstützt genau hier – mit hoch bioverfügbar gemachten Naturstoffen wie Propolis, Mariendistel, Ginseng, Artischocke,

Weiterlesen
Fuetterung-Mineralfutter2

Mineralfutter

kleine Menge, große Wirkung

Mineralfutter spielt eine zentrale Rolle in der Pferdefütterung – vor allem, weil Heu, Gras und Getreide allein den Bedarf an lebenswichtigen Spurenelementen und Vitaminen oft nicht decken.

 

Eine bedarfsgerechte Versorgung mit Calcium, Magnesium, Selen und Co. unterstützt den Stoffwechsel, stärkt Hufe, Fell und Immunsystem.

Weiterlesen
Fuetterungsplan-Zellmilieu2-2_1__1

ZELLmilieu2 - wenn Entlastung nötig wird

Oft kann es sinnvoll sein, auch ZELLmilieu2 in den Fütterungsplan zu integrieren.

 

Es setzt gezielt dort an, wo viele Probleme beginnen: bei Entgiftung und dem Säure-Basen-Gleichgewicht – und wird in der Regel ab dem 14. Tag der GladiatorPLUS-Gabe zusätzlich gefüttert.

Weiterlesen
Fuetterung-Hafer2

Hafer und Kraftfutter

Nur bei Bedarf

Kraftfutter gehört nur dann in den Trog, wenn der Energiebedarf über Heu und Gras nicht mehr gedeckt werden kann – etwa bei Sportpferden.

 

Gequetschter Hafer gilt dabei als bewährte und gut verträgliche Energiequelle: leicht verdaulich, schleimhautfreundlich und ohne versteckte Zusätze. 

Weiterlesen
Fuetterung_Heu1

Heu

Die gute Grundlage

Pferde sind darauf ausgelegt, 12 bis 16 Stunden am Tag zu fressen, und Heu als Grundpfeiler der Pferdefütterung ermöglicht ihnen genau das.

 

Welche inneren Werte dieses Raufutter hat, hängt entscheidend davon ab, wann und wie oft das Gras geschnitten wird.

Weiterlesen
Fuetterung-Kra_uter

Kräuter

Wertvolle Pflanzenkraft

Kräuter gehören auf jeden Futterplan. Nicht nur, weil sie schmecken, sondern vor allem wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe.

 

Besonders beliebt und bewährt sind Salbei, Spitzwegerich, Brennnessel, Löwenzahn… Wichtig: Kräuter sollten stets gezielt eingesetzt werden – und nicht dauerhaft im Trog landen.

Weiterlesen
Fuetterung_Gras2

Gras 

Ja, aber...

Gras gehört dazu, natürlich – doch nicht jedes Grün ist gleich gesund.

 

Auf modernen, intensiv genutzten Weiden wächst meist vor allem eiweiß- und zuckerreiches „Turbogras“, das schnell satt macht, aber wenig Struktur und kaum sekundäre Pflanzenstoffe liefert.

Weiterlesen
Fuetterung-GP-2_1_

GladiatorPLUS Milieufütterung

Die Grundversorgung ist gesichert? Gut, aber: Selbst die beste Futterration nützt wenig, wenn der Darm geschwächt, die Leber überlastet oder das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.

 

GladiatorPLUS unterstützt genau hier – mit hoch bioverfügbar gemachten Naturstoffen wie Propolis, Mariendistel, Ginseng, Artischocke,

Weiterlesen
Fuetterung-Mineralfutter2

Mineralfutter

Kleine Menge, große Wirkung

Mineralfutter spielt eine zentrale Rolle in der Pferdefütterung – vor allem, weil Heu, Gras und Getreide allein den Bedarf an lebenswichtigen Spurenelementen und Vitaminen oft nicht decken.

 

Eine bedarfsgerechte Versorgung mit Calcium, Magnesium, Selen und Co. unterstützt den Stoffwechsel, stärkt Hufe, Fell und Immunsystem.

Weiterlesen
Fuetterung-Kra_uter

Kräuter - wertvolle Pflanzenkraft

Kräuter gehören auf jeden Futterplan. Nicht nur, weil sie schmecken, sondern vor allem wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe.

 

Besonders beliebt und bewährt sind Salbei, Spitzwegerich, Brennnessel, Löwenzahn… Wichtig: Kräuter sollten stets gezielt eingesetzt werden – und nicht dauerhaft im Trog landen.

Weiterlesen

Gras - ja, aber...

Gras gehört dazu, natürlich – doch nicht jedes Grün ist gleich gesund.

 

Auf modernen, intensiv genutzten Weiden wächst meist vor allem eiweiß- und zuckerreiches „Turbogras“, das schnell satt macht, aber wenig Struktur und kaum sekundäre Pflanzenstoffe liefert.

Weiterlesen
Fuetterung_Gras2
Fuetterung-GP-2_1_

GladiatorPLUS Milieufütterung

Die Grundversorgung ist gesichert? Gut, aber: Selbst die beste Futterration nützt wenig, wenn der Darm geschwächt, die Leber überlastet oder das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.

 

GladiatorPLUS unterstützt genau hier – mit hoch bioverfügbar gemachten Naturstoffen wie Propolis, Mariendistel, Ginseng, Artischocke,

Weiterlesen
Fuetterung-Kra_uter

Kräuter - wertvolle Pflanzenkraft

Kräuter gehören auf jeden Futterplan. Nicht nur, weil sie schmecken, sondern vor allem wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe.

 

Besonders beliebt und bewährt sind Salbei, Spitzwegerich, Brennnessel, Löwenzahn… Wichtig: Kräuter sollten stets gezielt eingesetzt werden – und nicht dauerhaft im Trog landen.

Weiterlesen

Gras - ja, aber...

Gras gehört dazu, natürlich – doch nicht jedes Grün ist gleich gesund.

 

Auf modernen, intensiv genutzten Weiden wächst meist vor allem eiweiß- und zuckerreiches „Turbogras“, das schnell satt macht, aber wenig Struktur und kaum sekundäre Pflanzenstoffe liefert.

Weiterlesen
Fuetterung_Gras2
Fuetterung-Kra_uter

Kräuter - wertvolle Pflanzenkraft

Kräuter gehören auf jeden Futterplan. Nicht nur, weil sie schmecken, sondern vor allem wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe.

 

Besonders beliebt und bewährt sind Salbei, Spitzwegerich, Brennnessel, Löwenzahn… Wichtig: Kräuter sollten stets gezielt eingesetzt werden – und nicht dauerhaft im Trog landen.

Weiterlesen

Gras - ja, aber...

Gras gehört dazu, natürlich – doch nicht jedes Grün ist gleich gesund.

 

Auf modernen, intensiv genutzten Weiden wächst meist vor allem eiweiß- und zuckerreiches „Turbogras“, das schnell satt macht, aber wenig Struktur und kaum sekundäre Pflanzenstoffe liefert.

Weiterlesen
Fuetterung_Gras2
Fuetterung-GP-2_1_

GladiatorPLUS Milieufütterung

Die Grundversorgung ist gesichert? Gut, aber: Selbst die beste Futterration nützt wenig, wenn der Darm geschwächt, die Leber überlastet oder das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.

 

GladiatorPLUS unterstützt genau hier – mit hoch bioverfügbar gemachten Naturstoffen wie Propolis, Mariendistel, Ginseng, Artischocke, Heidelbeere, Kieselsäure und Roter Bete. 

Weiterlesen

GladiatorPLUS Milieufütterung

Die natürliche Unterstützung für das 
innere Gleichgewicht

 

Die GladiatorPLUS-Milieufütterung setzt auf bioverfügbare Naturstoffe,
die den Körper auf allen Ebenen stärken. Über 40 - 80 Tage täglich gefüttert,
fördert sie gezielt Darm- und Leberfunktionen sowie das Körpermilieu.
Das Ziel: Der Körper wird unterstützt, Nährstoffe besser aufzunehmen,
Schadstoffe auszuleiten und das Immunsystem optimal zu unterstützen.

 

Warum GladiatorPLUS?

Bewährte Naturstoffe wie Propolis und Ginseng in zellverfügbarer Qualität.

Naturstoffe fördern die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem.

Unterstützt ganzheitlich und nachhaltig – ideal auch für Tiere mit erhöhtem Bedarf.

Fuetterungsplan-GladiatorPLUS
Fuetterung-GP-2_1_

GladiatorPLUS Milieufütterung

Die Grundversorgung ist gesichert? Gut, aber: Selbst die beste Futterration nützt wenig, wenn der Darm geschwächt, die Leber überlastet oder das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.

 

GladiatorPLUS unterstützt genau hier – mit hoch bioverfügbar gemachten Naturstoffen wie Propolis, Mariendistel, Ginseng, Artischocke,

Weiterlesen

Mineralfutter - kleine Menge, große Wirkung

Mineralfutter spielt eine zentrale Rolle in der Pferdefütterung – vor allem, weil Heu, Gras und Getreide allein den Bedarf an lebenswichtigen Spurenelementen und Vitaminen oft nicht decken.

 

Eine bedarfsgerechte Versorgung mit Calcium, Magnesium, Selen und Co. unterstützt den Stoffwechsel, stärkt Hufe, Fell und Immunsystem. Hochwertige Mineralfutter enthalten keine unnötigen Füllstoffe, sondern orientieren sich am tatsächlichen Bedarf des Pferdes. 

Weiterlesen
Fuetterung-Mineralfutter2
Fuetterungsplan-Zellmilieu2-2_1__1

Säure-Basen - wenn Entlastung nötig wird

Oft kann es sinnvoll sein, auch ZELLmilieu2 in den Fütterungsplan zu integrieren.

 

Es setzt gezielt dort an, wo viele Probleme beginnen: bei Entgiftung und dem Säure-Basen-Gleichgewicht – und wird in der Regel ab dem 14. Tag der GladiatorPLUS-Gabe zusätzlich gefüttert.

Weiterlesen

Mineralfutter - kleine Menge, große Wirkung

Mineralfutter spielt eine zentrale Rolle in der Pferdefütterung – vor allem, weil Heu, Gras und Getreide allein den Bedarf an lebenswichtigen Spurenelementen und Vitaminen oft nicht decken.

 

Eine bedarfsgerechte Versorgung mit Calcium, Magnesium, Selen und Co. unterstützt den Stoffwechsel, stärkt Hufe, Fell und Immunsystem.

Weiterlesen
Fuetterung-Mineralfutter2
Fuetterungsplan-Zellmilieu2-2_1__1

ZELLmilieu2 - wenn Entlastung nötig wird

Oft kann es sinnvoll sein, auch ZELLmilieu2 in den Fütterungsplan zu integrieren.

 

Es setzt gezielt dort an, wo viele Probleme beginnen: bei Entgiftung und dem Säure-Basen-Gleichgewicht – und wird in der Regel ab dem 14. Tag der GladiatorPLUS-Gabe zusätzlich gefüttert.

Weiterlesen

Hafer und Kraftfutter - nur bei Bedarf

Kraftfutter gehört nur dann in den Trog, wenn der Energiebedarf über Heu und Gras nicht mehr gedeckt werden kann – etwa bei Sportpferden.

 

Gequetschter Hafer gilt dabei als bewährte und gut verträgliche Energiequelle: leicht verdaulich, schleimhautfreundlich und ohne versteckte Zusätze. 

Weiterlesen
Fuetterung-Hafer2
Fuetterungsplan-Zellmilieu2-2_1__1

ZELLmilieu2 - wenn Entlastung nötig wird

Oft kann es sinnvoll sein, auch ZELLmilieu2 in den Fütterungsplan zu integrieren.

 

Es setzt gezielt dort an, wo viele Probleme beginnen: bei Entgiftung und dem Säure-Basen-Gleichgewicht – und wird in der Regel ab dem 14. Tag der GladiatorPLUS-Gabe zusätzlich gefüttert.

Weiterlesen
Fuetterung-Hafer2

Hafer und Kraftfutter

Nur bei Bedarf

Kraftfutter gehört nur dann in den Trog, wenn der Energiebedarf über Heu und Gras nicht mehr gedeckt werden kann – etwa bei Sportpferden.

 

Gequetschter Hafer gilt dabei als bewährte und gut verträgliche Energiequelle: leicht verdaulich, schleimhautfreundlich und ohne versteckte Zusätze. 

Weiterlesen

Hafer und Kraftfutter - nur bei Bedarf

Kraftfutter gehört nur dann in den Trog, wenn der Energiebedarf über Heu und Gras nicht mehr gedeckt werden kann – etwa bei Sportpferden.

 

Gequetschter Hafer gilt dabei als bewährte und gut verträgliche Energiequelle: leicht verdaulich, schleimhautfreundlich und ohne versteckte Zusätze. 

Weiterlesen
Fuetterung-Hafer2

Mineralfutter - kleine Mengen, große Wirkung

Mineralfutter spielt eine zentrale Rolle in der Pferdefütterung – vor allem, weil Heu, Gras und Getreide allein den Bedarf an lebenswichtigen Spurenelementen und Vitaminen oft nicht decken.

 

Eine bedarfsgerechte Versorgung mit Calcium, Magnesium, Selen und Co. unterstützt den Stoffwechsel, stärkt Hufe, Fell und Immunsystem.

Weiterlesen
Fuetterung-Mineralfutter2
Fuetterungsplan-Zellmilieu2-2_1__1

ZELLmilieu2 - wenn Entlastung nötig wird

Oft kann es sinnvoll sein, auch ZELLmilieu2 in den Fütterungsplan zu integrieren.

 

Es setzt gezielt dort an, wo viele Probleme beginnen: bei Entgiftung und dem Säure-Basen-Gleichgewicht – und wird in der Regel ab dem 14. Tag der GladiatorPLUS-Gabe zusätzlich gefüttert.

Weiterlesen

Hafer und Kraftfutter - nur bei Bedarf

Kraftfutter gehört nur dann in den Trog, wenn der Energiebedarf über Heu und Gras nicht mehr gedeckt werden kann – etwa bei Sportpferden.

 

Gequetschter Hafer gilt dabei als bewährte und gut verträgliche Energiequelle: leicht verdaulich, schleimhautfreundlich und ohne versteckte Zusätze. 

Weiterlesen
Fuetterung-Hafer2

Fazit

Die Gesundheit deines Pferdes liegt in deinen Händen – und beginnt mit der optimalen Fütterung. Heu, Kräuter und natürliche Mineralien sind wichtige Grundlagen, doch mit Leinöl, Kokosflocken, der GladiatorPLUS-Milieufütterung und dem ZELLmilieu2-Konzept hebst du die Ernährung deines  Pferdes auf das nächste Level. Stärke den Körper deines Pferdes, unterstütze sein natürliches Gleichgewicht und erlebe, wie Vitalität und Lebensfreude zurückkehren. GladiatorPLUS begleitet dich dabei – für eine harmonische Partnerschaft und ein gesundes Pferdeleben.

Jetzt starten und erlebe den Unterschied!

Fazit

Die Gesundheit deines Pferdes liegt in deinen Händen –und beginnt mit der optimalen Fütterung. Heu, Kräuter und natürliche Mineralien sind wichtige  Grundlagen, doch mit Leinöl, Kokosflocken, der GladiatorPLUS-Milieufütterung und dem ZELLmilieu2-Konzept hebst du die Ernährung deines Pferdes auf das nächste Level. Stärke den Körper deines Pferdes, unterstütze sein natürliches Gleichgewicht und erlebe, wie Vitalität und Lebensfreude zurückkehren. GladiatorPLUS begleitet dich dabei – für eine harmonische Partnerschaft und ein gesundes Pferdeleben.

Jetzt starten und erlebe den Unterschied!

Fazit

Die Gesundheit deines Pferdes liegt in deinen Händen –und beginnt mit der optimalen Fütterung. Heu, Kräuter und natürliche Mineralien sind wichtige Grundlagen, doch mit Leinöl, Kokosflocken, der GladiatorPLUS-Milieufütterung und dem ZELLmilieu2-Konzept hebst du die Ernährung deines Pferdes auf das nächste Level. Stärke den Körper deines Pferdes, unterstütze sein natürliches Gleichgewicht und  erlebe, wie Vitalität und Lebensfreude zurückkehren. GladiatorPLUS begleitet dich dabei – für eine harmonische Partnerschaft und ein gesundes Pferdeleben.

Jetzt starten und erlebe den Unterschied!