Beipackzettel Pferd
Lieber Pferdebesitzer,
wie schön, dass du dich dafür entschieden hast, dein Pferd mit der Milieufütterung ganzheitlich zu unterstützen.
Damit die kommenden 40 Tage für dein Pferd und dich den bestmöglichen Fütterungserfolg bringen, haben wir für dich alle jetzt wichtigen Informationen zusammengestellt.
Die gute Nachricht: Die GladiatorPLUS Milieufüttterung ist einfach.
Falsch machen kannst du also im Grunde nichts, dafür aber ganz vieles richtig.
Nimm dir jetzt 5 Minuten Zeit zum Lesen.
Oder schaue dir direkt hier das Video zur Fütterungsempfehlung an:
Die GladiatorPLUS Milieufütterung in einem 2 Minuten Video.
So fütterst du richtig:
1. Berechne die richtige Tagesmenge für dein Pferd
Die Formellautet: Körpergewicht in kg x 0,05 ml = Tagesmenge (Bei einem 500 kg Pferd wäre die Tagesmenge also 25 ml.) Hier gehts zum Fütterungsrechner.
Bitte beachte:
Du hast eine trächtige Stute – und bereits vor der Trächtigkeit mit der GladiatorPLUS Milieufütterung begonnen? Unserer Erfahrung nach ist es nach abgeschlossener täglicher Intensivfütterung sinnvoll, GladiatorPLUS als Erhaltungsfütterung die gesamte Trächtigkeit und vor allem auch danach weiter zu füttern.
Solltest du vor der Trächtigkeit aber noch nicht mit der GladiatorPLUS Milieufütterung begonnen haben, vermeide bitte eine Futterumstellung und starte erst, wenn das Fohlen geboren wurde. Durch die GladiatorPLUS Milieufütterung werden Futterimpulse gegeben, die gerade in der Anfangsphase der Trächtigkeit, in der die Stute alle Ressourcen auf die Entstehung neuen Lebens fokussiert, fehl am Platz sein können.
2. Füttere täglich
GladiatorPLUS wird bei erstmaliger Fütterung 40 Tage täglich gefüttert. Du kannst die Tagesmenge auf einmal im Ganzen füttern oder auf zwei Tagesrationen aufgeteilt.
Kräftig schütteln! GladiatorPLUS ist reichhaltig und randvoll mit den besten Naturstoffen. Deshalb wird sich immer ein kleiner Teil am Boden absetzen. Hier zeigt sich die konzentrierte Qualität. Durch kräftiges Schütteln vor jeder Fütterung aktivierst du die Flüssigkeit und sorgst dafür, dass alles optimal vermischt wird.
Sollte sich am Boden einer leeren Flasche ein Rest abgesetzt haben, fülle einfach 60-100 ml sauberes Wasser in die zweite Einfüllöffnung und schüttele kräftig. So kannst du die wertvollen Inhaltsstoffe voll nutzen.
3. Dein Pferd ist ein Feinschmecker?
Dann haben wir einen Tipp: Gib die GladiatorPLUS Milieufütterung über das Futter, lass es 30 Minuten stehen, damit der Geruch verfliegt und rühre anschließend noch einmal um. Verdünnungen mit Wasser sind ebenfalls möglich. Gerne kannst du die GladiatorPLUS Milieufütterung auch per Maulspritze verabreichen. Alternativ möglich: mit einer niedrigen Tagesmenge beginnen, um dein Pferd langsam an die Milieufütterung heranzuführen.
4. Bei folgenden Problematiken gilt: Weniger ist am Anfang mehr.
Wenn du die Milieufütterung in einem der folgenden Situationen zufüttern möchtest, empfehlen wir dir eine einschleichende Fütterung: Füttere zu Beginn 4 Tage 1/4 der Tagesmenge (also 25%), dann 4 Tage 2/4 (also 50%), die nächsten 4 Tage 3/4 (also 75%) und anschließend immer die volle Tagesmenge.
Kotwasser, Durchfall, Kolik-Neigung, empfindlichem Magen, bei Juckreiz (z. B. durch Sommerekzem, Hautpilz, Parasiten, Mauke, etc.), bei Allergien / Unverträglichkeiten und bei Pferden mit vielen unterschiedlichen Baustellen und sehr schlechtem Allgemeinzustand.
Lagerung und Handhabung der GladiatorPLUS Flasche
1. Halte den Deckel der Flasche immer sauber, um Verunreinigungen im Inneren zu vermeiden
2. Lagere die Flasche kühl und trocken, am besten immer in der Umverpackung, so ist sie vor Licht und Sonneneinstrahlung geschützt. Zimmertemperatur (18-24 Grad) ist optimal (nicht im Kühlschrank).
Was passiert jetzt im Körper deines Pferdes?
Das Ziel der ersten Tage ist es, die normalen Körperkräfte deines Pferdes mit jedem Fütterungsimpuls freundlich, aber bestimmt anzustoßen. Lass die Premium-Naturstoffe einfach ihre Arbeit machen.
GladiatorPLUS ist seit über 20 Jahren bewährt und entfaltet zuverlässig seine ernährungsphysiologische Wirkung.
Die Idee: Darmgesundheit pflegen, Leber unterstützen und das Körpermilieu in Balance halten – damit Stoffwechsel, Immunsystem und Körperausleitung möglichst normal für dein Pferd arbeiten können.
Du brauchst eine individuelle Beratung? Unser Expertenteam ist gerne für dich und dein Pferd da.
Unter folgendem Link kannst du dir kostenfrei einen Termin im Kalender buchen. Hier gehts zum GladiatorPLUS-Kalender