Fütterungsempfehlung für Pferde

Die GladiatorPLUS Milieufütterung richtig anwenden.

Vitalität auf ein neues Level bringen

Vitalität auf ein neues Level bringen

 

 

40-Tage-Intensivfütterung

 

Zu Beginn (oder nach längerer Pause) wird GladiatorPLUS als 40-Tage-Intensivfütterung täglich gefüttert. Ziel dieser ersten 40 Tage ist es, das Körpermilieu Ihres Pferdes durch die Milieufütterung in Verbindung mit pferdegerechter Haltung und Fütterung im Gleichgewicht zu halten, die Darmfunktion zu versorgen, das natürliche Immunsystem zu unterstützen und die natürliche Körperausleitung zu begleiten. 

Bei Bedarf: Intensivfütterung verlängern

Wurden die gewünschten Fütterungserfolge nach 40 Tagen Intensivfütterung noch nicht erreicht, oder hat Ihr Pferd viele oder lang anhaltende ernährungsphysiologische Probleme, können Sie diese Phase um weitere 10 bis 40 Tage verlängern. Gerne beraten wir Sie dazu individuell und kostenfrei.

Gesundheitslevel dauerhaft erhalten

Gesundheitslevel dauerhaft erhalten


3x pro Woche dauerhafte Erhaltungsfütterung


Im Anschluss an die Intensivfütterung füttern Sie GladiatorPLUS nur noch 3x die Woche – dauerhaft über das ganze Jahr. Ziel der Erhaltungsfütterung ist es, das Körpermilieu Ihres Pferdes im Gleichgewicht zu halten und sein natürliches Gesundheitslevel mit minimalen, positiven Impulsen in Fütterung und Haltung zu bewahren.

Bei Bedarf: Belastungsfütterung

Bei besonderen Herausforderungen empfehlen wir, ihrem Pferd die GladiatorPLUS Milieufütterung wieder täglich zu füttern. Bei einem längeren Transport, einer Wurmkur oder Impfung beispielsweise kann eine tägliche Gabe 5 Tage vor bis 5 Tage nach der Belastung sehr sinnvoll sein. Beim Fellwechsel hat sich eine vier- bis sechswöchige, tägliche Fütterung ab Vorfrühling bzw. Spätsommer bewährt.

Wann ist die ernährungsphysiologische Unterstützung 
des Säure-Basen-Stoffwechsels wichtig?

Säure-Basen-Haushalt, Zellschutz

Darm, Leber, Immunsystem

Fellwechsel leicht verzögert

Unterstützung wichtig

Fellwechsel stark verzögert

Unterstützung wichtig

Unterstützung wichtig

Abgeschlagenheit, Abmagerung, Energiemangel

Unterstützung wichtig

Darmsanierung, Immunstärkung

Unterstützung wichtig

Stoffwechselprobleme (EMS, ECS, PSSM...)

Unterstützung wichtig

Unterstützung wichtig

Darmprobleme mit Verwurmung

Unterstützung wichtig

Unterstützung wichtig

Wechsel von Futter, Stall, Besitzer

Unterstützung wichtig

Ausleitung nach Medikamentengabe

Unterstützung wichtig

Im Sport für Leistung und Ausdauer

Unterstützung wichtig

Unterstützung wichtig

Chronische Beschwerden

Unterstützung wichtig

Unterstützung wichtig

Prophylaxe für Darm, Gelenke, Haut etc.

Unterstützung wichtig

Heißhunger, Depotbildung, Hypersexualität

Unterstützung wichtig

Unterstützung wichtig

Importpferde, Sommerekzem

Unterstützung wichtig

Unterstützung wichtig