Lena Trappe und Andreas Trappe, Gestüt Lindenhof
Lena Trappe
Islandpferde-Weltmeisterin 2009 (PLAY VIDEO - siehe oben)
"Es ist für uns wichtig, unsere Pferde ausgewogen zu ernähren. GladiatorPLUS passt da perfekt, weil es nicht nur während der Turniersaison ein Plus an Vitalität gibt, sondern auch den Fellwechsel bestens begleitet."
Mit ihrem Rapphengst Vaskur vom Lindenhof schaffte Lena Trappe bei der Islandpferdeweltmeisterschaft 2009 die Sensation: den Sieg im Viergang. Eine Steigerung zur Weltmeisterschaft 2007, wo das Paar auf dem Silberrang landete. Im Sommer 2009 hat Lena außerdem ihr Medizin-Studium abgeschlossen. Sie bildet in ihrer "freien Zeit" Jungpferde aus und trainiert die Sportpferde des Lindenhofs.
Andreas Trappe
Islandpferde-Weltmeister 1991
"Wir verwenden das jetzt schon ein paar Jahre. Meistens hat es ganz guten Erfolg gehabt, vor allem bei Pferden, die in keinem guten Zustand zu uns kamen. Wenn die das bekommen haben, wurde es meist insgesamt schnell besser. Das Immunsystem war gestärkt. Und bei den Pferden, die im Turniersport sind, muss man ja nicht warten, bis sie krank sind. Neben gutem Futter ist es sinnvoll, etwas für die Abwehrkräfte zu tun."
Andreas Trappe erritt seine größten Siege mit "Tyr vom Rappenhof", dem Muttervater jenes Erfolgspferdes, das heute seine Tochter Lena reitet: Weltmeistertitel in der Zucht, im Töltpreis und Viergang. Bis heute gehört Trappe zu den profiliertesten Islandpferdereitern des Landes.