Allergie, Fellschäden, Hautprobleme, Juckreiz und Ohrenentzündung beim Hund Scotty
Name/Geschlecht:
Scotty /Hund
Alter:
4 1/2 Jahre
Thema:
Allergie, Fellschäden, Hautprobleme, Juckreiz, Ohrenentzündung
Wie geht es dem Tier jetzt?
BEREITS NACH EINER WOCHE GING ES SCOTTY WIEDER GUT!!! :-)
Ausführlicher Erfahrungsbericht
Hallo Frau Walther,
hier kommt der Bericht über Scotty ( 4,5 jähriger Golden Retriever. Nicht vom Züchter sondern "Liebe auf den ersten Sprung" vom Nachbarretriever. Beide Hunde allergiefrei!)
Wir bekamen Scotty mit 12 Wochen aus dem Tierheim! Er wurde mit 8 Wo. abgegeben und dann 4 Wo. "rumgereicht". Wir waren also nach 4 Wo, die 5. Stelle für den armen Hund!!!
Von der Psyche mal ganz abgesehen, weiß keiner welche Futtersorten er "genießen" durfte.
Wir begannen mit "Marengo"; - Blähungen! Umstellung auf "Thetis", beides von Tierheilpraktikern entwickelte Futterarten. Der Kot war immer dünn im Abgang ,-(
Scotty kam am 4.6.11 zu uns, und bereits im August waren wir Dauergast beim Tierarzt!
Pusteln und Rötungen am ganzen Unterbauch---- Diagnose: Malssezien. Empfehlung: Ausschlussdiät mit 6 Wo. Pferd, anschließend Kartoffeln und eine übelste Chemiekeule zum waschen ,-(
PANIK!!! Ausschlussdiät beim 6 monatigem Welpen???!!! Zum Glück hab ich das nicht gemacht sondern mir beim Hundetrainer eine hom. Seife besorgt, den Hund gebadet... und gut war's! ,-) Zusätzlich Tierhomöopath mit Sulfur und was weiß ich nicht noch alles, Verdacht auf Milben...
GLÜCKSTAGE!!!! Das ging ca.1/2 Jahr gut, der Herbst und Winter kam und es wurde immer besser. Nur der Kot war nach wie vor dünn im Abgang. (...und wenn der Darm nicht ok ist kann das ja alles nix werden!)
Im Mai 2012 ging es wieder los mit Pusteln, jucken, lecken, kratzen.... ,-((((
Also doch Grasmilben??? Wieder waschen, weiter "Thetis", weil es ja so gesund ist?! Ich wollte auch nicht dauernd das Futter umstellen. Barfen konnte ich nicht, da Scotty kein rohes Fleisch fraß. Im Herbst/Winter wieder alles ok. Milben wurden nie nachgewiesen/sichtbar. Das linke Ohr war innen meistens mit braunem Schmodder bedeckt aber niemand wusste Rat.
Vielleicht ist es doch die Psyche??? Meine war jedenfalls kurz vor der "Klapse"!
2013 im Mai das gleiche Spiel.... jetzt Futterumstellung auf "Josera Sensitiv" ---JUHUUUUU nach 2 Wochen kein jucken, lecken, kratzen und auch keine Pusteln mehr :-)))) TOLL --- dachten wir....
Der Schmodder im Ohr war aber immer da! Achselzucken beim TA, Heilpraktiker (verschiedene ausprobiert!). Also doch Milben ???
2014 im Mai --- na, was denken Sie????? Ja genau.... jucken, kratzen, lecken... Hund und Frauchen reif für die Insel (am besten da wo es keine Milben gibt! Wenn die dann die Ursache sind oder doch nicht???!!!) Neues Futter ausprobiert; "Paladium Rind" ist doch auch sooo gesund und getreidefrei!
Der SUPERGAU!!!! Es wird immer schlimmer, Scotty läuft nur noch mit Kragen rum (wir HASSEN es BEIDE!!!) Rindfleischallergie??? Ausschlussdiät mit Pferd??? Wir haben selber eins, da kann man sowas doch nicht füttern!
Im Oktober bekam ich Kontakt mit einer Ernährungsberaterin für Hunde, Silvia Löwer :-)))
Sie erstellte einen Futterplan mit 350g Rind (hahaha) 120g Gemüse/Kohlenhydrate, "Optimix", div. Öle etc. und gaaaaanz dringend GladiatorPLUS!!!
Scotty hatte mittlerweile ganz rotes Fell um die Augen, sah nach einer echten Allergie aus und war auch vom Gesamtzustand eher schlapp ,-(((
Im November begann ich zu barfen, - mit RINDFEISCH - zunächst gebraten, dann immer weniger und letztlich roh. Der Schmodder im linke Ohr war immer noch da, egal welchen TA oder Hom. ich konsultierte, die Kratzerei usw. auch und sein linkes Ohrläppchen wurde plötzlich am unteren drittel schorfig, dann richtig grindig und mind. 3 x so dick (aber das hat ihn scheinbar nicht gejuckt?!).
Am 30.12.14 war ich dermaßen fertig, dass ich den TA bat egal was, sogar Cortison etc. hätte ich akzeptiert, IRGENDWAS zu geben das ENDLICH HILFT!!! Die gute Frau ist aber so vernünftig, dass sie nicht nur irgendwas verkauft und auch für Hom. aufgeschlossen ist, trotzdem meinte sie vielleicht sind es doch die MILBEN (SCHREEEEIIIII) im Dezember????? Also gab es "Advocate-Spoton" gegen...???? Egal, nach ca. 7 Tagen trat Besserung ein. Er juckte sich nicht mehr und ich gab weiter GladiatorPLUS in der angegebenen Dosis. Nach 3 Wo. ging es wieder los... Besserung nach erneuter "Advocate" Dosis. 3 Wo. später das gleiche nochmal. Es wurde endlich besser... nur das Ohrläppchen war noch immer geschwollen, richtig schwarz am unteren Rand .... und mittlerweile war es schon wieder April 2015--- kommen jetzt wieder die Milben????
Nein, plötzlich ist alles gut, nachdem Scotty sich den Grind (ich hab das immer wieder mit Kokosöl eingerieben damit nicht alles aufplatzt) im Sand abgerieben hat. Das Ohr sah so schlimm aus als der Grind weg war und das hellrosa Fleisch blank lag, aber es war scheinbar ein heilsames Peeling.
Die Ernährungsumstellung verträgt er super!!! Keine Rindallergie!!! Also alles toll, da dachte ich dass ich GladiatorPLUS ausschleichen könne ,-( Das Fell am Bauch war ja auch prima nachgewachsen, die Ekzeme waren weg.... probieren wir es also mal ohne!
Am 11.6.15 hab ich wieder mit GladiatorPLUS angefangen, da es wieder mit kleinen Ekzemen und Juckreiz losging. BEREITS NACH EINER WOCHE GING ES SCOTTY WIEDER GUT!!! :-) Jetzt haben wir die 40 Tage Kur gemacht und werden auf 3x die Woche umstellen.
Ich denke der Hund ist schlichtweg über 3,5 Jahre Ernährungs- und Darmtechnisch versaut gewesen und es braucht einfach seine Zeit bis man das alles wieder in den Griff bekommt!!!
Das Ohr ist übrigens wunderbar abgeheilt, der Schmodder ist weg, das Fell glänzt wieder und Scotty ist richtig gut drauf (keine Milben, keine Psyche....) ---JUHUUUUU
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich meinem Hund und mir viel Leid ersparen können --- und viiiiel Geld für TA und Hom. !!! Aber wir sind sehr froh und dankbar, dass es ein solches Produkt wie GladiatorPLUS gibt und Menschen wie Frau Löwer die uns damit in Kontakt brachten!!!
Liebe Grüße
Juliane Weber und Scotty
- Abmagerung
- Abwehrschwäche
- Allergie
- Altersbeschwerden
- Anämie
- Appetitlosigkeit
- Apathie
- Arthrose
- Ataxie
- Augenentzündung
- Borreliose
- Bronchitis
- Cushing
- Chronisch obstruktive Bronchitis (COB)
- Dämpfigkeit
- Durchfall
- Ekzem
- Elefantismus
- Equines Sarkoid
- Fellprobleme
- Fellschäden
- Fellwechselprobleme
- Fieber
- Fressunlust
- Gelenkprobleme
- Gewichtsprobleme
- Hautprobleme
- Headshaking
- Herpesvirus
- Hufprobleme
- Hufrehe
- Husten
- Immunschwäche
- Juckreiz
- Kehlkopfentzündung
- Kolik
- Kotwasser
- Krebs
- Lahmheiten
- Leberprobleme
- Stoffwechselprobleme
- Leistungsabfall
- Lungenprobleme
- Magen-Darm Probleme
- Magengeschwür
- Mauke
- Melanome
- Milbenbefall
- Muskelabbau
- Muskelverspannung
- Nervosität
- Nierenprobleme
- Parasiten
- Pilzbefall
- Rittigkeitsprobleme
- Sarkoide
- Scheuern
- Schwerfuttrigkeit
- Anaplasmose
- Sommerekzem
- Stoffwechselprobleme
- Atemwegserkrankungen
- Abszess
- Tumor
- Warzen
- Vergiftung
- Übersäuerung
- Schwitzen
- COPD
- Phlegmone
- Sehnenprobleme
- Unkonzentriertheit
- Hochsensibilität
- Nesselsucht
- Trächtigkeit
- Schlechter Allgemeinzustand
- Pferdezucht
- Schreckhaftigkeit
- Lymphflussprobleme
- Bindegewebsschwäche
- Prävention
- Import
- Abmagerung
- Abwehrschwäche
- Allergie
- Altersbeschwerden
- Anaplasmose
- Apathie
- Arthrose
- Augenentzündung
- Borreliose
- Durchfall
- Ekzem
- Entzündung
- Erbrechen
- Fellschäden
- Fellwechselprobleme
- Fieber
- Flohbefall
- Fressunlust
- Gelenkprobleme
- Gewichtsprobleme
- Haarausfall
- Hautprobleme
- Herzprobleme
- Husten
- Immunschwäche
- Infektion
- Juckreiz
- Leber-Stoffwechsel
- Leishmaniose
- Cauda Equina
- Leistungsabfall
- Lungenentzündung
- Magen-Darm Probleme
- Augenkrankheiten
- Milbenbefall
- Müdigkeit
- Mundhygieneprobleme
- Nierenprobleme
- Nervosität
- Ohrenentzündung
- Pilzbefall
- Prävention
- Ehrlichiose
- Scheinträchtigkeit
- Schilddrüsenprobleme
- Stoffwechselprobleme
- Lähmung
- Tumor
- Bauchspeicheldrüsenprobleme
- Giardien
- Hot Spots
- Rückenprobleme
- Muskelprobleme
- Babesiose
- Appetitlosigkeit
- Krebs
- Schnupfen
- Fellprobleme
- Epilepsie
- Prävention
- Lahmheiten
- Hüftdysplasie
- Leberprobleme
- Trägheit
- Übergewicht
- Zeckenbiss
- Zwingerhusten
- Abmagerung
- Allergie
- Alterserscheinungen
- Apathie
- Arthrose
- Augenprobleme
- Durchfall
- Ekzem
- Entzündung
- Fellschäden
- Fressunlust
- Gelenkprobleme
- Haarausfall
- Harngrieß
- Hautprobleme
- Herzprobleme
- Husten
- Immunschwäche
- Leistungsabfall
- Magen-Darm Probleme
- Mundhygieneprobleme
- Nervosität
- Nierenprobleme
- Parasiten
- psychische Probleme
- Rheuma
- Taubheit
- Wurmbefall